#87 Ägypten Rundreise
Shownotes
Einmal so richtig Ägypten – mit Host Dominik Hoffmann, Luxusreiseexpertin Lara und Windrose Reisedesignerin Verena.
Die Themen: The Grand Egyptian Museum und das alte Ägyptische Museum; King Tut muss noch umziehen; 22 Mumien im National Museum of Egyptian Civilization; Nilkreuzfahrt; Flugexkursion von Assuan nach Abu Simbel; Sagenhafte Tempel in Abu Simbel; Top-Hotels Four Seasons Nile Plaza, The St. Regis, Four Seasons at First Residence, Fairmont; Marriott Mena House; Restaurant Zoé und Naguib Mahfouz Café auf dem Khan el Khalili Markt; Lakeside Restaurant im al-Azhar-Park; Charmantes Sofitel Winter Palace Luxor; Boutiques Al Moudira Hotel; Sofitel Legend Old Cataract in Assuan
Jede Menge Reiseinspiration gibt es auf www.windrose.de oder über unseren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/windrosefinesttravel/
Transkript anzeigen
00:00:00: Das Hotel hat tatsächlich irgendwie, ich hab vorhin noch mal nachgeschaut, weil ich war mir auch nicht mehr sicher, achtzehn, sechsund, achtzig hat es eröffnet.
00:00:06: Also es ist ein sehr altes Hotel, es gibt natürlich einen neuen Teil, wo die Zimmer haben natürlich das ausgebaut und so, aber das ist natürlich schon auch echt ein Heiler.
00:00:17: dann, ein Zimmer mit Pyramidenblick oder teilweise Pyramidenblick zu haben.
00:00:22: Das hat schon was, ja, das ist wirklich sehr, sehr, sehr charmantes Hotel.
00:00:34: Herzlich willkommen zum Windrose Luxus Reisen Podcast.
00:00:37: Mein Name ist Dominik Hoffmann und ich bin verbunden mit Luxus Reisen Expertin Lara und Windrose Reisdesignerin Verena.
00:00:43: Hallo ihr beiden.
00:00:44: Madhaber, ein
00:00:45: Hallöchen.
00:00:45: Madhaber, ja.
00:00:48: Du bist im Mai so richtig zum ersten Mal eigentlich wirklich so komplett eingetaucht in Ägypten.
00:00:55: Oder kann man das so sagen Verena, mal so eine richtig krasse Reise?
00:00:58: gemacht?
00:00:59: Einmal durch Ägypten?
00:01:00: Richtig, genau.
00:01:01: Das war zum ersten Mal, dass ich so richtig Ägypten gemacht habe mit allen Tempeln und Nierkreuzfahrten, wie es gibt.
00:01:09: Ja, das sagt man ja irgendwie.
00:01:10: Das muss man einmal in seinem Leben gemacht haben.
00:01:12: So Ägypten, Rundreise, Pyramiden, Cairo, Niel, so andere Sachen, aber die wollten auch sprechen.
00:01:19: Oder Lara, das gehört irgendwie dazu.
00:01:22: Ja, unbedingt.
00:01:23: Einfach so diese kulturellen Highlights mal zu machen.
00:01:28: Kairos, du hast gesagt, Nilkreuzfahrt war dabei.
00:01:29: Mhm, richtig.
00:01:31: Ja, warst du?
00:01:33: Also, das fehlt uns wirklich.
00:01:34: Wir haben in den vergangenen Folgen ab und zu ja schon mal über Ägypten gesprochen.
00:01:37: Da waren auch kürzlich auch tolle Folgen dabei, gerne auch da noch mal reinhören.
00:01:42: Aber ich glaube, wir waren noch nie so richtig, Lara, so richtig im ägyptischen Museum drin, in dem neuen.
00:01:48: In dem Großen, oder?
00:01:49: Richtig.
00:01:50: Waren wir nicht, war ich nämlich auch nicht.
00:01:52: Ich hätte jetzt eigentlich gesollt kurz nach der Eröffnung im Juli.
00:01:55: Wir wissen alle, dass es da ein bisschen turbulent wurde in der Region.
00:02:00: Und sich die ägyptische Regierung deswegen leider entschieden hat, die offizielle Eröffnung ein bisschen zu verschieben.
00:02:07: Man kann natürlich immer noch in das, also man kann immer noch rein, das kann man ja schon seit einer ganzen Weile und das ist auch... glaube ich, sensationell toll.
00:02:13: Ich warte aber jetzt natürlich auf das ganz große Ding, das tut eigentlich amunder ein, zieht und überhaupt und immer noch nicht.
00:02:21: Genau, also der tut ist immer noch im alten ägyptischen Museum, das ist richtig, ja genau.
00:02:26: Das heißt, da müsste beim Umzug noch helfen?
00:02:28: Ja genau, der wird umgezogen, also die Eröffnung haben Sie, wie du gerade sagtest schon, Lara ist ja jetzt erst nochmal wieder verschoben worden.
00:02:36: Aber die, also die zwölf Hallen sind alle schon geöffnet, es gibt dann auch Restaurants und Cafés, man kann draußen, also da gibt es schon, man kann da wirklich rein und das alles schon besichtigen.
00:02:46: Und man muss extrem viel Zeit mitnehmen und am besten auch mit einem Reiseleiter mitnehmen, weil sonst verliert man glaube ich die Übergesicht, ich sehe nicht, man, das geht da über dreitausend Jahre Geschichte, eine einzigen Zivilisation.
00:03:00: Und das muss man mit sehr vielen Artifakten, mit Dingen, die ich eingestaubt noch irgendwo in der Ecke lagen, haben die jetzt alles da hochgeholt.
00:03:08: Also es ist eine gigantische Geschichte, man braucht da mindestens ein halben, drei, vier Lüttag, um dann vielleicht auch im Ansatz zu verstehen, was in dieser Geschichte in diesem Land alles passiert ist.
00:03:18: Also das ist richtig, genau.
00:03:19: Und der King... Tut, wenn man so schön sagt, der ist gegen Tut, ist immer noch im alten Ägyptischen Museum.
00:03:27: Aber ich finde, das alte Ägyptische Museum ist komplementiert quasi eigentlich das Great Egyptian Museum.
00:03:32: Also ich würde immer noch empfehlen, dahin zu gehen.
00:03:35: Also das Neue ist natürlich Hightech, also wirklich Stale of the Art, ist super schön gemacht, auch eine sehr, sehr gut wunderbar kuratiert.
00:03:43: Und das alte Ägyptische Museum ist das komplette Gegenteil.
00:03:46: Ein bisschen chaotisch, kuratiert, man weiß es nicht so genau.
00:03:51: Aber das war doch extrem ein Scham.
00:03:53: Und man sieht halt den King Tutankhamun noch im alten ägyptischen Museum.
00:04:00: Ich bin im alten ägyptischen Museum mal sechs Stunden gewesen, auch im Reiseleiter, in einer Gruppe, zwei Ein-Litter-Flaschen,
00:04:08: links und rechts
00:04:08: in der Hand, und da durchmarschiert, schwitzend und hab's aber geliebt.
00:04:14: Ich fand das so toll, ich fand das großartig, da zu lernen, das alles mal so mitzubekommen.
00:04:18: Also, ich würde wahrscheinlich sogar empfehlen, dann da einen Tag und dann im Jam, im neuen, im Great-Egyptischen Museum einen Tag zu verbringen.
00:04:25: Also, wenn man die Zeit hat, vielleicht länger da ist, das ist wirklich ... Wie man so denkt, Ölmuseum?
00:04:31: Gar nicht, ja.
00:04:33: Das ist total irre, wirklich krass.
00:04:39: Du warst dann auch drin.
00:04:40: Richtig.
00:04:41: Genau, wir haben uns das Great Egyptian Museum angeguckt und das alte ägyptische Museum und auch noch ein neues Museum, was ich sehr empfehlenswert finde, das National Museum of Egyptian Civilization.
00:04:53: Und da haben sie quasi alle Mumien aufgebahrt, die man in Ägypten gefunden hat.
00:04:59: Zweiundzwanzig Mumien an der Zahl, also von Herrschern bis Familienmitgliedern.
00:05:04: Und das fand ich auch sehr eindrücklich.
00:05:06: Also, wenn man Mumien ein bisschen Gruselfaktor hat, würde ich das vielleicht nicht machen.
00:05:11: Aber
00:05:13: wenn man Fan ist, dann auf jeden Fall rein.
00:05:14: Aber wenn
00:05:14: man Fan ist, also ich war auch beeindruckt von Ramses.
00:05:18: Ich meine, ich glaube, es war Ramses der Erste.
00:05:21: Es gibt ja einige.
00:05:22: Ramses ist in... Ich in der ägyptischen Geschichte.
00:05:25: Aber auch Ramses, der Erste, war da aufgebaut.
00:05:27: Und selbst im Tode sah er noch sehr stackig aus, muss ich sagen.
00:05:32: Ja, auch im Tode sah der eine oder andere karakteristische Kopf dann doch zu erkennen.
00:05:38: Also ist es irgendwie, es ist wahnsinnig spannend, einfach.
00:05:41: auch die Technik, dass wir jetzt da sitzen, dreitausend Jahre später und uns diese anschauen können, ist einfach, muss man sich immer wieder so vor Augen führen.
00:05:50: Ja, was da alles möglich gemacht wird.
00:05:52: Und dann ging es, da hat natürlich nicht fehlen was erwähnt, auf den Niel.
00:05:56: Du hast ja auch eine Kreuzfahrt gemacht oder drüber geschippert mit einer Verlucke,
00:05:59: oder?
00:06:00: Richtig, genau eine Verlucke, ja.
00:06:01: Also auf dem Nier tut sich auch einiges, ne?
00:06:03: Also ich meine, es gibt natürlich die klassischen Nierkreuzfahrtschiffe von, ich sag jetzt mal, fünfzig bis zweihundert Kabinen.
00:06:10: Dann gibt es natürlich die Dahabias, diese klassischen Segelboote mit wenigen Kabinen, die dann teilweise auch gezogen werden, weil ja immer hiermit nicht immer so richtig steht.
00:06:18: Aber was ich auch toll fand, dass jetzt mittlerweile so kleinere, moderne, motorisierte, ich sag quasi schon so Hausbootsstyles.
00:06:25: wie anbieten.
00:06:26: Ich sag jetzt mal sieben, acht Kabinen drauf sind super für eine Familie oder vielleicht eine Gruppe von Freunden oder sowas.
00:06:33: Also das fand ich auch ganz gut, es nochmal zu sehen.
00:06:36: Ich verkaufe jetzt, sage ich jetzt mal, es sind sieben, acht Jahren.
00:06:40: Und gerade auf die Nilkreuzfahrt habe ich mich jetzt sehr gefreut.
00:06:43: Ich war auf der Sanctuary Sunboat vier unterwegs, wie mein Kollege damals ja auch, Benjamin, der davon schon berichtet hat.
00:06:50: Und wie gesagt Tempelanlagen doch und nöcher, aber ich fand auch dieses ganz ruhige Schippern einfach auch mal so ein Tag auf dem Niel unfassbar entspannt.
00:07:00: Hätte ich nicht gedacht, das sieht wirklich aus, wie aus der Zeit gefallen, wenn man die Menschen dann beobachtet am Nielufer und die Rinderherden und wieder gebadet wird und sein Alltag nachgegangen wird.
00:07:13: Hätte ich jetzt gar nicht so gedacht, das war jetzt nicht in meiner Vorstellung.
00:07:18: Aber das ist
00:07:18: wie im Film, ne?
00:07:19: Absolut.
00:07:19: Ich hab mich gleich mit dem Film.
00:07:21: Ja,
00:07:22: ja, finde ich auch.
00:07:24: Ich glaub, das Ding heißt sogar Verloca, und ich verlocke, oder?
00:07:28: Verloca, ja.
00:07:28: Na gut, egal.
00:07:30: Auf jeden Fall war das Bötchen, auf dem du warst, ein bisschen komfortabler.
00:07:34: Durchaus.
00:07:36: Genau, und windrose angemessen.
00:07:37: Ja, oder seid ihr dann ein bisschen weiter?
00:07:39: War das so eine Art eingestiegen in Cairo und dann irgendwo ausgestiegen?
00:07:43: Genau,
00:07:44: also wir sind dann von Cairo, fliegt man dann ... Wir sind in Luxor gespartet, sind nach Luxor geflohen und haben uns dann da erstmal auch noch einiges angeschaut und sind dann mit dem Niedkreuzfahrtsschiff der Sanctuary Sunbow dann runtergefahren Richtung Asswan und Asswan dann ausgestiegen.
00:08:02: Also ich meine und dann sind wir, haben wir direkt eine Fluegekskursion nach Abu Simmel gemacht.
00:08:08: Das war auf jeden Fall auch noch so ein...
00:08:09: Wie war
00:08:09: das?
00:08:11: Unglaubliches Highlight.
00:08:13: Das
00:08:13: fehlt mir noch.
00:08:13: Ja, mir auch.
00:08:14: Ich
00:08:15: möchte alles erfahren.
00:08:16: Berichte.
00:08:16: Ja,
00:08:17: genau.
00:08:18: Aber Simbel, wo fängt, wo fange ich an?
00:08:19: Habe ich auf.
00:08:20: Also erst mal die Anreise ist natürlich einfach auch so die Geschichte, die man sich ein bisschen vielleicht auch bewusst werden muss.
00:08:25: Also die Anreise erfolgt von Aswan aus.
00:08:28: Aber von Aswan kann ein Bus hinfahren, aber das sind echt dreieinhalb Stunden.
00:08:34: Also wenn man da jetzt ein Tartesauflug, da ist man morgens früh im Bus, drei, vier Stunden unterwegs, schaut sich die Tempel an und fährt dann wieder zurück.
00:08:41: Ist stramm, ja, stramm das Programm.
00:08:45: Aber wir sind geflogen, was natürlich sehr angenehm ist.
00:08:48: Also geht ganz normaler Lingeflug von Egypt Air, fliegt dann runter nach Abu Simbel und da ist man da drei, viertel Stunde da.
00:08:54: Ja, also das ist natürlich schon.
00:08:57: Die dritte Variante, wo vielleicht auch nicht so so unterschätzen könnte man oder vielleicht auch echt mal zu erwähnen ist, man kann von Aswan auch mittlerweile eine kleine Minikreuzfahrt über der Nassasee nach Abu Simbel machen.
00:09:09: Das sind so drei, vier Tage.
00:09:10: Das finde ich
00:09:11: aber auch schon.
00:09:11: Auch sicher schön.
00:09:12: Ja.
00:09:12: Ja.
00:09:14: Also vor allem ist der Nassastausee halt wirklich, es ist wirklich eigentlich toll, aber es ist extrem ruhig, also wenn man aus dem Tubel von Cairo und auch, ich sage jetzt auch mal, vom Miel kommt, ja.
00:09:23: ist der Nassersee wirklich erstaunlich friedlich und das ist wirklich nur ganz wenig Schiffe, die da fahren.
00:09:28: Und jetzt kein Top-Luxus, aber durchaus also komfortabel und dann kann man das auch in drei, vier Tagen darunter machen.
00:09:34: Das ist auch eine Möglichkeit der Anreise.
00:09:38: Ja, ist ein bisschen auch der Weg das Ziel dann, ne?
00:09:39: Also dann ist auch das Erlebnis wieder dabei.
00:09:44: Aber auch schon der Anflug, also man fliegt dann einfach über diesen Nasser Stausee und dann sieht man Abu Simbel schon so.
00:09:50: Da, also das ist wirklich wirklich aufregend.
00:09:53: Kann es jeden beraten, die Zeit und auch das Geld in die Hand zu nehmen, um es mal so auszudrücken, sich Abu Simbel anzugucken.
00:09:59: Also Abu Simbel besteht ja quasi aus zwei Tempel.
00:10:02: Man hat einfach diesen großen Tempel, den man kennt von Ramses, den zweiten.
00:10:06: Ja.
00:10:07: Und die vier... Da
00:10:08: ist das der zweite.
00:10:08: Das ist
00:10:09: der zweite, genau.
00:10:09: Genau.
00:10:12: Und nebendran, das habe ich aber auch nicht gewusst, es geht immer so ein bisschen unter, weil man Abo Simpel halt immer den großen Tempel von Ramzes sieht, ist auch dann der Harthor Tempel, also ein Tempel, den er errichtet hat, lassen für seine Lieblingsfrau Neferati.
00:10:25: Neferati, Entschuldigung, und genau, und der ist auch nebendran auch sehr eindrucksvoll, also dann, wenn man dann da dorthin kommt.
00:10:33: Da ist wirklich nicht viel drumherum.
00:10:34: Das ist der Tempel.
00:10:35: Es gibt ein kleiner, kleiner Ort, ein einziges Hotel.
00:10:38: Und es war es dann auch schon.
00:10:40: Und sich den Tempel da anzugucken mit diesen Statuen, also auch das ist natürlich sagenhaft.
00:10:45: Und der ist natürlich, dieser Tempel ist ja, die beiden Tempel sind ja bekannt, dass die ja, es waren den Sechzigern mit einer riesigen Translokation.
00:10:55: Da ein paar Meter höher gesetzt worden sind und ein paar Meter weiter in das Land reingesetzt worden, ursprünglich waren die wirklich in einem Bergfels gezimmert.
00:11:04: Die hat man dann aufwendig daraus gekarft, sag ich jetzt mal, und dann wirklich erhöht aufgesetzt, weil man ja diesen Stausi da in den Sechzigern.
00:11:13: gemacht.
00:11:13: Sonst wären diese Anlagen komplett im Wasser untergegangen und wäre vielleicht auch schön gewesen, so eine kleine Tauchstation dann im Abo-Simple zu haben, aber vielleicht irgendwie nicht so sitzstift, vielleicht irgendwie nicht für jeden so toll.
00:11:26: Also das ist natürlich schon also unglaublich und ich habe leider, es gibt ja dieses diesen Sonnenlicht-Event, wo dann zweimal im Jahr Dieses Sonnenlicht in den Eingang des Abosimpels, also in den Ramsestempel-Felden, ganz hit mit dem Tempel, also wenn die den Tempel rein sind, natürlich auch viele Stählen und Säulen und ganz hit mit einem Raum mit vier Göttern.
00:11:48: Jetzt bitte fragt Behitter den Namen der Götter, da bin
00:11:50: ich ein bisschen
00:11:51: raus.
00:11:52: Und genau, da werden diese zwei mal im Jahr werden genau diese Gesichter von drei, von diesen vier Göttern.
00:12:00: Angeleuchtet, der Viertel nicht,
00:12:02: weil der
00:12:02: Gott der Finsternis ist.
00:12:04: Ernsthaft, das ist tatsächlich
00:12:05: gewollt.
00:12:05: Wenn der noch ist gewollt,
00:12:08: der Gott der Finsternis nicht.
00:12:10: Stellt euch jetzt vor und dann ist es aber so, du wärst im Film, dann wird durch irgendetwas, was man noch findet, wird dann doch der Viertel angestrahlt und dann bewegt sich so eine Tür auf.
00:12:19: Weißt du?
00:12:20: Dann Indiana Jones-mäßig.
00:12:22: Absolut.
00:12:26: Oder das?
00:12:27: Ja, das wollen wir dann vielleicht eher nicht.
00:12:31: Aber es ist gar nicht so weit hergeholt, das könnte ich mir sehr gut vorstellen.
00:12:34: Ja, genau.
00:12:38: Darauf und ich machen uns auf den Weg.
00:12:39: Gibt's
00:12:40: einen neuen Pitch mit den Jonesfilmen?
00:12:42: Richtig, genau.
00:12:43: Das hatten wir eh schon die ganze Zeit im Fokus.
00:12:46: Neben dem Aspekt, dass wir vor allem auch ein großes Windrose-Reisekochbuch schreiben.
00:12:53: Und da brauchen wir natürlich auch immer Inspiration.
00:12:56: Und deshalb lasst uns gerne noch zu Hotels und Restaurants kommen.
00:13:00: Denn das ist ja auch immer sehr spannend.
00:13:04: Wir waren
00:13:05: gestartet, sind wir in Cairo und dann in Aswan.
00:13:09: Wo hast du in Cairo übernachtet?
00:13:11: Beziehungsweise welches Hotel oder welche Hotels kannst du empfehlen auch aus dem Windrose-Portfolio?
00:13:17: Ja, das ist auf jeden Fall natürlich auch der Spaß an meinem Job, dass ich da die Möglichkeit habe, mir die Hotels auch anzugucken.
00:13:22: Ich bin ja dann auch sehr neugierig grundsätzlich.
00:13:26: Natürlich, weil es natürlich zum einen auch Hotels sind, die wir verkaufen und zum anderen ist es natürlich einfach schön.
00:13:31: die Unterschiede noch mal zu sehen von der Lage her.
00:13:34: Also ich war im Forstdiesens Neil Plaza gewesen, liegen alle eigentlich direkt am Nehl des Sand Reaches, des Forstdiesens At First Residence und des Ferment.
00:13:45: Also diese vier, wie sein Namen schon hört, Interessen alle Hotelketten liegen alle am Nehl, sind alle sehr schön.
00:13:51: Mein Favorit muss ich es allerdings sagen, ist das Forstdiesens Neil Plaza.
00:13:55: Gar nicht mal so, weil es jetzt irgendwie top-notch-modern ist, aber ist einfach der Blick Weil man schaut direkt auf Semalek, auf diese Insel im Nil.
00:14:05: Und es ist ein Partybootverkehr am Abend.
00:14:08: Das ist einfach unfassbar.
00:14:10: Also ich hab nur auf dem Balkon, ich hab da wirklich nur auf dem Balkon gelessen, kannst dich vielleicht auch nur erinnern aus Teil der Zeit, aus Cairo.
00:14:16: Es ist... Umgebrochen, die Partybote irgendwie.
00:14:19: Das ist familiär sehr lustig.
00:14:21: Ja,
00:14:22: absolut.
00:14:22: Das ist cool anzusehen.
00:14:25: Kann ich bestätigen.
00:14:26: Also, besser ein Zimmer.
00:14:27: Vorsicht ist natürlich auch ein Brett.
00:14:30: Also die anderen, die du genannt hast auch.
00:14:33: Kann man nichts verkehrt machen.
00:14:34: Nee, da kann man nichts verkehrt machen.
00:14:36: Und das San Vitis würde ich dann auch als meinen zweiten, also wie die sind, meine Top-Hotels, San Vitis ist relativ neu, also ist extrem stilvoll.
00:14:44: Also da ist, wenn man es wirklich modern mag und State of the Art, die man so schön sagt, ich, dann würde ich das San Vitis empfehlen.
00:14:51: Ganz tolle Restaurants und Bars mit Aussicht.
00:14:54: Und so richtig hier der Champagnasebel zum Sonnenuntergang.
00:14:58: Also die whole nine yards, sage ich jetzt mal, für den Luxusbereich.
00:15:03: Überholt
00:15:03: alles, wird alles rausgeholt.
00:15:06: Aber natürlich nichts vergessen.
00:15:08: Das ist natürlich das Traditionshaus.
00:15:09: Schlechthin irgendwie.
00:15:11: In Cairo ist es Marriott-Minerhaus.
00:15:14: Ist Minerhaus direkt.
00:15:16: direkt an den Pyramiden.
00:15:17: Also es ist schon so ein bisschen historisch.
00:15:19: Also wie gesagt, hinter den Hotelketten sind vom Steeler natürlich schon, sag jetzt mal, jetzt nicht überraschend ist, sehr schön.
00:15:27: Aber das Wiener Haus hat dann auch so ein bisschen diesen historischen Charme.
00:15:29: Das war ja früher mal in Jagdpalast gewesen und dann haben das Briten gekauft und das Hotel hat tatsächlich irgendwie, ich hab vorhin nochmal nachgeschaut, weil ich war mir auch nicht mehr sicher, ich hatte es eröffnet.
00:15:41: Wahnsinn.
00:15:44: Ein sehr altes Hotel.
00:15:45: Es gibt natürlich einen neuen Teil, wo die Zimmer ja natürlich das ausgebaut und so.
00:15:50: Aber das ist natürlich schon auch echt ein Highlighter, ein Zimmer mit Pyramidenblick oder teilweise Pyramidenblick zu haben.
00:15:58: Das hat schon was.
00:15:59: Ja, das ist wirklich sehr, sehr, sehr charmantes Hotel.
00:16:03: Großartig, ja.
00:16:04: Und kannst du auch Restaurants in KIO empfehlen, wo du jetzt auch gewesen bist?
00:16:06: Also in dem... Hotels natürlich auch sehr immer möglich und das ist ja schon erwähnt.
00:16:12: Aber gibt es auch außerhalb von Hotels?
00:16:14: Ja, doch.
00:16:15: Also im Hotel, also da ein Hotelrestaurant speziell fällt mir zum Beispiel das Zoe ein.
00:16:21: Das ist von Four Seasons Residence oder Four Seasons at the Rest First Residence.
00:16:25: Meine Güte.
00:16:26: Ja.
00:16:27: Die Namen, genau.
00:16:28: Und das ist einfach ein Bootsrestaurant, der auch in Amniel natürlich echt bekannt und auch beliebt ist, dass man quasi direkt auf dem Boot Amnielsetz zum Abendessen hat.
00:16:36: Also da gibt es einige, ich gebe sicherlich vielleicht auch noch eine bessere Auswahl, aber ich fand es so ganz schön, das ist so mediterran, eingerichtet und sehr gute Fischgerichte, das fand ich sehr, sehr schön.
00:16:47: Ja.
00:16:49: Dann ist es natürlich auch ein Restaurant, was mit Blick auf die Pyramiden ist.
00:16:53: Da würde ich das neuen Pyramids empfehlen.
00:16:56: Das ist direkt auch auf der Ebene von Giese gelegen, also quasi im Areal der Pyramiden.
00:17:01: Es haben sie wirklich sehr schön gemacht.
00:17:05: Und absolut im Trubel.
00:17:07: Ich weiß, dieses Restaurant ist schon bekannt und auch beliebt bei Touristen, aber ich finde es trotzdem so charmant.
00:17:12: Das ist dieses Najib Mahfouz Café im Karn-Kalili, im Bazaar, im Markt, genau.
00:17:19: Also es gibt es wahrscheinlich auch noch.
00:17:20: Es ist irgendwie, aber ich finde es so charmant.
00:17:23: Ich finde es so, man ist in diesem wuseligen, bediener bzw.
00:17:30: halt Bazaar und dann geht man da rein, hat so dieses Total arabeske.
00:17:35: Kommt knudelig fast zur KW-Restaurant, man kann es sehr, sehr lecker essen.
00:17:40: Und es hat einfach einen sehr, sehr arabischen, ägyptischen Scham, finde ich toll.
00:17:48: Besuch wert, wenn man da durch die Gassen geht und oben die Häuser so ein bisschen gefühlt sich berühren, die Häuserwände, wenn man so hoch guckt in den Gassen.
00:17:55: Ich weiß, ich war vor fünf, zwanzig Jahren, glaube ich, zum ersten Mal muss gewesen sein dort und habe dann auch gegoogelt, dass dieser, ich glaube da ist ein Markt, Bazaar, so großes wie Kassel.
00:18:06: Also allein nur dieser Part.
00:18:09: Wo du auch denkst, da hab ich auch gedacht, da möcht ich dem Führer, dem Guide, würd ich dem Guide ehrlicherweise nicht verlieren.
00:18:16: Also da würd ich gerne so dabei bleiben.
00:18:19: Ich glaub, hier würd ich jetzt nicht mehr rausfinden.
00:18:21: Damals als Jugendlicher.
00:18:22: Vielleicht ist es mittlerweile genau so, aber unfassbar beeindruckend.
00:18:26: Das muss man einfach mal gesehen haben, was da los ist.
00:18:29: Ja.
00:18:29: Und dann in das Café.
00:18:30: Und dann das Café.
00:18:31: Dann in das Café, das, äh, genau, würde ich erst ein paar genau machen.
00:18:35: Ja.
00:18:36: Was ich auch, was mich überrascht hat, also ich hab, ich weiß, ihr wart ja auch jetzt Cairo.
00:18:42: Cairo ist ja, ich sag jetzt mal, es startet nicht besonders, wie Grünfläche hat, um es mal auszudrücken.
00:18:48: Ja.
00:18:48: Richtig.
00:18:49: Genau.
00:18:49: Und jetzt...
00:18:51: Das ist wirklich Wahnsinn, wo da wieder, wieder gebaut, äh, gebaut worden ist.
00:18:55: Also auch die Pyramiden, da wird schon, das wird immer näher.
00:18:58: Wie die Stadt daran rückt.
00:19:00: Ich weiß, um so ein Staunter war ich dann, als wir in diesem All-Asar-Park irgendwie besucht haben.
00:19:05: Super schön, der ist an der Nähe von der Altschab gelegen.
00:19:07: Man hat von der es auch erhöht.
00:19:09: Da hat man richtig tollen Blick auf die Altschab, also auf die Zitadelle.
00:19:12: Und das ist wirklich richtig schön auszufunden.
00:19:14: wirklich ein toll ausgebaute Park ist vor zwanzig Jahren eröffnet worden.
00:19:18: Er war wirklich nicht auf meiner Karte gewesen bis dahin.
00:19:21: Und da hat jetzt auch so ein schönes Restaurant eröffnet, das Lakeside-Restaurant.
00:19:25: Und das hat mich auch vom Stil her und vom Essen wirklich umgehauen.
00:19:30: Also wirklich total schön gemacht, sehr, sehr stilvoll, sehr ägyptisch arabesk, würde ich sagen.
00:19:37: Und auch eine Speisekarte, die da einfach keine Münze offen lässt.
00:19:41: Natürlich auch, man muss halt schon auch arabisch orientalisches Essen mögen.
00:19:46: Ich bin dein großer Fan von daher, es ist ziemlich perfekt.
00:19:48: Hat's
00:19:49: gepasst.
00:19:49: Hat's gepasst.
00:19:50: It was a match.
00:19:51: Ja.
00:19:51: It was a match.
00:19:52: Und war es in Luxor auch ein Match?
00:19:55: Was hast du da, wo hast du da gelebt und gespeist?
00:19:59: Ja, also da ist Luxor, da fallen mir jetzt natürlich das ganz bekannte Hotel des Sofitel Winter Palace.
00:20:06: Ja, das ist halt einfach auch so.
00:20:08: das Hotel am Ort, wie der Name schon sagt, ein alter Palast.
00:20:11: Die ganze Geschichte habe ich jetzt nicht so ganz auf dem Schirm, aber ich bin da rein und mein erster Eintrug sage, also es ist gar nicht, also es ist ein Alterschub mit einem Superscharm.
00:20:24: Also der Hotel, muss man wirklich sagen, ist es renovierungsbedürftig.
00:20:29: Es ist nicht so gut gepflegt wie das Sofitel in Assouan.
00:20:33: Aber es ist wirklich, also wenn man so ein wirklich alte Paläste mag und Zimmer mit hohen Decken und ein bisschen eingestaubte Teppiche und kann also viel Einrichtungsgegenstände, die aus allen Herländern da irgendwie angekarft worden sind, dann ist das der richtige Hotel.
00:20:49: Also ich fand es super charmant, ich fand es toll.
00:20:52: Aber wie gesagt, man muss da so einen kleinen Fable für so ein Hotel haben.
00:20:56: Also wenn man jetzt denkt, ich gehe zu einem Sophitel Hotel mit all den fünf Sterne modernen.
00:21:01: Einrichtungen, die man so gewohnt ist, da ist man natürlich da Fehler im Platz.
00:21:04: Das ist ein alter Palast, der umgebaut worden ist.
00:21:06: zum Hotel.
00:21:07: Ich finde ihn super, ich würde ihn auch Gästen empfehlen, wie gesagt.
00:21:10: Aber er ist mit der kleinen Morance renommierungsbedürftig, würde ich jetzt doch mal so nett sagen.
00:21:17: Und das zweite, was mich ist, hat er auf der Westbank gelegen, also man hat ja Luxor die Stadt, und dann auf der anderen Seite des Nils ist dann die Westbank.
00:21:25: Und da ist ja dann auch der Teil der Könige und Archipso-Tempel und da ist es Almudira Hotel gelegen.
00:21:33: Das Almudira ist, wie man wirklich so ein bisschen Boutique-Hoteln möchte, Viehgrün, viele schöne Gartenerlage, tolle Putanlage, aber alles auch sehr in so alten Gebäuden und sehr schön gemacht und es ist Almudira Hotel.
00:21:46: Das fand ich auch ganz, hat mich überrascht.
00:21:49: Gerade so ein bisschen was schnuggligeres, boutikmäßiges ist ja in Ägypten auch total scheu.
00:21:53: Mit dem Flair und ah.
00:21:55: Absolut.
00:21:56: Aber da sollte man dann auch zwei Nächte bleiben, damit man es ein bisschen genießen kann.
00:22:00: Das
00:22:00: sollte man machen.
00:22:02: Richtig schön.
00:22:02: Ja.
00:22:03: Und alles drum und dran.
00:22:04: Wollen wir noch mit einem Hotel-Tipp für Asoan-Enden?
00:22:07: Gibt es da auch noch was?
00:22:09: Genau.
00:22:09: Ja.
00:22:10: Ich komme schon mit deinen Schwärmen, deswegen muss ich mich gut fahren.
00:22:14: Also Aswan ist ein super schöner Ort, hätte ich nicht gedacht.
00:22:18: Also das ist wirklich, man sich vorstellt, hier Tod am Nieren und der Film hier mit Agata Kriski.
00:22:24: Das Sofitel Old Kajarak ist das beste Hotel, was ich da gesehen habe.
00:22:29: Super schön, das ist ein altes Gebäude.
00:22:31: Auch da muss ich, aber wir haben auch ein neues Gebäude neben dran gebaut.
00:22:34: Ich würde fast schon sagen, es lohnt sich, in das neue Gebäude zu gehen.
00:22:38: Und das wunderbaren Ausblick auf den Nil und auf das Allespalastgebäude von dem Sofitel Old Cataract zu haben.
00:22:43: Da hat man auf jeden Fall alles mitgenommen, was es an Schönheit gibt, dem Astbahn, auf einen Blick.
00:22:50: Ja, ich
00:22:52: glaube, wir haben alles notiert, Lara.
00:22:54: Definitiv.
00:22:54: Weil einiges dabei, was auch uns noch beeindruckt hat, was uns auf jeden Fall auch fehlt, was wir sehen möchten und bestimmt auch den ein oder anderen Zuhörer zu erinnern.
00:23:06: Also du kennst dich auch super aus.
00:23:08: Also muss man wirklich sagen.
00:23:09: Sehr viele Tipps auch dabei gewesen.
00:23:10: Also wenn man einen Guide braucht, könnte man auch bei dir
00:23:13: anfangen.
00:23:13: Ich hoffe doch, dass ich auf jeden Fall ein paar Ideen eindringen konnte.
00:23:18: Du kannst dich ja noch ein bisschen einlesen und wenn dann King Tut... ... rübergemacht hat?
00:23:25: Ja.
00:23:26: Dann erwarten wir, dass du uns da so eine kleine, drei bis neunstündige ... ... Beführung geben kannst, durch das.
00:23:32: Absolut.
00:23:33: Inklusive aller Könige.
00:23:35: Richtig,
00:23:35: richtig.
00:23:35: Und Faraon.
00:23:36: Genau.
00:23:37: Und dann gehen wir rüber zu den Mumien.
00:23:38: Wer da mitmachen möchte, wer sich uns anschließen möchte und in den Genuss von den Kenntnissen von Verena kommt, der oder kommen möchte, der meldet sich einfach.
00:23:48: Einfach anmelden, podcastadwindrose.de und dann leiten wir das weiter und dann organisieren wir das.
00:23:55: Super.
00:23:55: Vielen Dank.
00:23:57: Bis ganz, ganz bald.
00:23:58: Ich
00:23:58: bedanke mich auch.
00:23:59: Viel Spaß gemacht.
00:24:00: Bis zum nächsten Mal.
00:24:01: Yo, tschüss.
00:24:02: Danke.
00:24:02: Tschüss, ihr
00:24:03: zwei.
00:24:03: Ciao, ciao.
Neuer Kommentar