#88 Neue Windrose Asien-Reisen
Shownotes
Windrose Reisedesignerin Sandra berichtet Host Dominik Hoffmann und Luxusreiseexpertin Lara von neuen Asien-Touren mit Fokus Natur.
Die Themen: Asiatische Lebenswelten; Nepal mit dem ehemaligen Königreich Mustang; Mongolei mit der Wüste Gobi und Übernachten in einem Jurten Camp; Safari in Assam – Das grüne Juwel Indiens; Japan Hokkaido Selbstfahrer-Tour; Australiens Queensland – Rock, Reef & Rainforest; Die Geheimnisse des Mekong mit Boutique-Schiff; Auszeit in Sri Lanka; Geheimtipp Georgien
Jede Menge Reiseinspiration gibt es auf www.windrose.de oder über unseren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/windrosefinesttravel/
Transkript anzeigen
00:00:01: Genau, und neben den Tieren hat man natürlich, also Philippine, da hat man ja immer die tollen Bilder vor einem.
00:00:06: Man ist zum Beispiel ja auch auf der Insel Coron.
00:00:10: Die einfach traumhaft aussieht mit diesen Felsformationen und Labunen und alles so.
00:00:16: Man hat so verschiedene Felsen in Wasser, kann doch drumherum strümmen.
00:00:21: Also auch eine Traumreise.
00:00:33: Herzlich Willkommen zu Wintrose Luxus Reisen Podcast.
00:00:35: Mein Name ist Dominik Hoffmann und ich bin verbunden mit Luxus Reisen Experten Lara und Wintrose Reisdesignerin Sandra.
00:00:42: Hallo ihr beiden, grüßt euch.
00:00:44: Hallo.
00:00:44: Hallochen.
00:00:45: Schön, dass ihr wieder da seid.
00:00:47: Wir haben eine ganz spannende Erfolge vor uns, die wir heute aufnehmen dürfen.
00:00:51: Denn Sandra, ihr habt ein paar neue Asienreisen zusammengestellt.
00:00:54: Das finde ich hochgradig spannend.
00:00:57: Wird weich mit da rot?
00:00:58: Warum?
00:00:58: Ja, genau.
00:01:00: Also, das Asientin war dieses Jahr sehr fleißig unterwegs.
00:01:04: Wir planen unsere neuen Reise bei den Windrose immer im Frühjahr und im Sommer, weil wir im August unseren Magalog rausbringen und das sind alle Köpfe sehr kreativ.
00:01:17: Diesmal haben wir sehr viele Reisen kreiert und es hat sich herauskristallisiert, dass das Thema Natur ... sich wie ein roter Faden oder ein grüner Faden durch alle Reisen zieht.
00:01:32: Und die Ideen dazu kommen immer aus unterschiedlicher Weise.
00:01:36: Einerseits von unseren Gästen, zum Beispiel bei der Mongoleireise, bei die ich gleich sprechen werde, hat mich tatsächlich einige Kunden darauf angesprochen und wir haben Partner auf Messen getroffen und so hat sich das langsam entwickelt.
00:01:52: oder Kollegen von mir sind in einige Regionen gereist und haben tolle Entdeckungen gemacht.
00:01:58: Schön, das ist ja toll.
00:02:00: Also muss man sagen, also wenn man auch gerade so auf dieses Feedback eingeht und auch sieht, was so im Trend ist, was so da ist, Asien ist ja wunderbar.
00:02:07: Wir haben ja schon über Japan vor kurzem wieder.
00:02:09: Ja.
00:02:11: Also Lara, das ist Asien, das zieht.
00:02:13: Das ist so was, weil es für mich ist es ja auch ganz besonders, weil Asien so... für mich so ganz anders ist, so vielfältig, ganz anders, wunderschön und das... Das sieht wahrscheinlich auch, Laura.
00:02:24: Ja, es ist eine eigene Welt, absolut.
00:02:27: Und man muss schon sagen, dieses Jahr liegt Asien auch voll im Trend.
00:02:30: Also da, da möchten die Menschen hin.
00:02:32: Das liegt zum einen daran, dass einige Länder wirklich sehr lange damals doch geschlossen hatten, sich abgeschottet hatten nach der Pandemie, wo es erst jetzt wieder richtig rund geht.
00:02:41: Das liegt an einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
00:02:45: Das liegt daran, dass die USA dieses Jahr vielleicht nicht ganz so hoch im Kurs stehen wie in anderen Jahren.
00:02:51: Und von daher, ja klar.
00:02:52: Ja, volle Kraft auf Asien.
00:02:53: Volle Kraft voraus, volle Kraft voraus auf Asien.
00:02:56: Was ist für dich, Sandra?
00:02:58: Was macht für dich Asien aus?
00:03:01: Ja, Asien macht für mich die unglaubliche Fehlkfältigkeit aus.
00:03:06: Natürlich auch die Kultur.
00:03:09: Die Facettenreiche jedes Land ist so unterschiedlich und man hat das Gefühl, man landet jedes Mal auf einem anderen Planeten, weil es so unterschiedliche Lebenswelten und andere Lebenswelten heißt, wir das von Amerika oder Europa kennen.
00:03:25: Und der Fokus landet auch immer auf Kultur, aber Asyn hat auch wunderschöne Landschaften zu bieten und man kann das bei einer Reise wirklich toll kombinieren.
00:03:36: Wir kriegen auch immer wieder Rückgemeldet von Gästen.
00:03:38: Ja, sie wollen nicht nur von Tempel zu Tempel reisen, was ich auch gut verstehen kann und deshalb ist so eine Mischung auch immer ganz schön.
00:03:48: Ja, Kultur und Natur.
00:03:50: Das passt doch auch super gut zusammen.
00:03:52: Und wenn ich es richtig gezählt habe, sind es, glaube ich, insgesamt neun Reisen, die ihr aufgelegt habt.
00:03:58: Vielleicht kommt auch mal mal wieder welche zu.
00:04:01: Ja, da kam noch was dazu, genau.
00:04:03: Kommt noch was hinzu.
00:04:04: Also einfach dann auch, wir versuchen mal alle zumindest stückweit anzusprechen.
00:04:09: Ein paar werden wir sicherlich detaillierter drauf eingehen.
00:04:12: Hast du sicherlich auch noch einen engeren Bezug dazu.
00:04:15: Die ersten drei oder drei hast du auch selbst konzipiert.
00:04:18: Die anderen natürlich die Kolleginnen und Kollegen von der Windrose.
00:04:21: Und die werden wir natürlich auch alle, wenn wir hier fertig sind, wie gesagt, sie sind benannt und werden dann auch so in den Show notes stehen.
00:04:28: Und gleichzeitig kann man natürlich aber auch auf der Website entsprechendes Infomaterial finden und natürlich auch dich und deine Kolleginnen und Kollegen direkt anrufen, ansprechen, sodass wir da auch, falls jetzt hier wenig alles so ganz im Detail besprechen, falls da irgendwie jemand noch eine Info fehlt, dann einfach direkt auch auf dich... zugehen.
00:04:47: Ich glaube, so ist es am besten.
00:04:48: Ja,
00:04:49: klingt gut.
00:04:50: Wir haben jetzt ja ein paar Sachen, aber wir wollen sie ja unbedingt vorstellen.
00:04:52: Ich bin ganz gespannt und fangen wir doch mal mit einer an.
00:04:57: Nepal steht bei mir ganz oben auf meiner Liste.
00:04:59: Ja, bei mir auch.
00:05:01: Ja, das trifft sich ganz gut.
00:05:03: Genau.
00:05:04: Nepal hatten wir bisher schon immer im Programm, aber dieses Jahr, ab dieses Jahr ganz neu mit dem Königreich Mustang.
00:05:13: Dort...
00:05:14: Wie das fährt, Mustang.
00:05:15: Ja.
00:05:17: Oder es gibt auch ein Auto.
00:05:20: Genau, das ehemalige Königreich Mustang ist ja korrekt.
00:05:23: Und das ist noch ein Gebiet in Nepal, was noch nicht ganz so bekannt ist.
00:05:29: Bei Nepalern kennen natürlich schon.
00:05:31: Ich habe
00:05:32: auch nie davon
00:05:33: gehört.
00:05:33: Und dort hat das Shuntamani aufgemacht.
00:05:38: Shuntamani Mustang, ein Sternerhotel auch aus der Feder des bekannten Architekten Bill Benzley.
00:05:45: Der ist ja aktuell sehr aktiv, was Hotelarchitektur angeht.
00:05:52: Und der hat ein tolles Bergrefugium im Mustang, zwischen Bergen.
00:05:58: Man sieht von dem Hotel auch die schneebedeckten Berge, das Himalayas.
00:06:03: Also hat er ein tolles Refugium erschaffen und mich erinnert das Hotel mal an so eine Alpenberglotz, nur mit asiatischen Touch.
00:06:13: Also, wirklich was ganz Besonderes und man kann dort in, ja, Trekkingtouren unternehmen, Fahrradtouren, einsame Küste, kleine Dörfer besuchen und ist da so ein bisschen wie abgeschieden von der Welt.
00:06:27: Also, da kommt man, denke ich mal, richtig gut unter von dem Alltagstress, den man manchmal so hat.
00:06:33: Ja.
00:06:34: Und ich meine mich zu erinnern, dass du auch schon mal in Nepal gewesen bist, oder?
00:06:37: Ja.
00:06:38: Ja, also Nepal ist auf jeden Fall ein Land, was mich auch sehr berührt hat.
00:06:43: Vor allen Dingen durch die Menschen, die Religion, die dort immer noch ein großer Lebensmittelpunkt ist, was man hier ja nicht mehr so kennt.
00:06:53: Also ich persönlich nicht.
00:06:54: Und in auch die Landschaft, das Malaya-Gebirge, also hat eine ganz tolle Atmosphäre.
00:07:03: Also da liegt die Spiritualität ein bisschen in der Luft und eben die gigantische Landschaft.
00:07:08: Also sehr schönes Land.
00:07:10: Ja.
00:07:11: Richtig schön.
00:07:12: Toll.
00:07:12: Nepal, ja.
00:07:14: Das war Nummer eins.
00:07:15: Wir reisen weiter.
00:07:16: Du hast grad schon erwähnt in die Mongolei.
00:07:19: Ja, in die Mongolei.
00:07:22: Hatten wir ganz früher mal bei Windrose im Programm dann dann nicht mehr, weil es vor allen Dingen von der Hotellerie immer ein bisschen schwierig war.
00:07:31: Sehr, sehr einfach.
00:07:32: Es stehen immer noch keine prumpvollen fünf Sterne Luxus.
00:07:38: Tempel in der Magulä passt auch gar nicht.
00:07:42: Und genau die Reise bieten wir mit dem Fokus mit dem Besuch der Wüste Gobi an.
00:07:49: Ein wunderschönes Erlebnis.
00:07:52: Weil Wüste denkt man ja immer nur an Sanddünen.
00:07:56: Aber die Wüste Gobi ist unglaublich vielfältig.
00:08:00: Es gibt Schluchten.
00:08:04: Sehr interessante Felsformation, die Flaming Clips, die sind besonders schön, wenn Sonnenuntergang, deshalb auch der Name, weil die dann so ganz rot leuchten.
00:08:14: Und ja, und man, ich glaube, es gibt selten ein Land, wo man so weit gucken kann.
00:08:22: Man hat manchmal Momente, wenn man dort in der Büste steht, man sieht die Krümmung der Erde, wenn man so weit gucken kann.
00:08:30: Ja, so eine Wohltat in unserer überladenden Welt.
00:08:35: Man hat ja immer in seinem Alltag so viele Eindrücke und da kommt man mal richtig runter zur Ruhe.
00:08:41: Es gibt mehr Tiere als Menschen in der Mongolei.
00:08:44: Ach, okay,
00:08:45: also... Bei Mongolei muss ich immer irgendwie an Pferde denken.
00:08:49: Irgendwie der reitet einer durch diese Weite und das ist so mein Bild von der Mongolei, aber ich war auch noch nicht da.
00:08:56: Und Erdkundeunterricht jetzt ganz weit zurück.
00:09:00: Standardspruch von unserem Erdkundelehrer, der war immer so ein bisschen, also das hört sich jetzt irgendwie so autoritär an, war aber gar nicht, aber ich mache es mal so ein bisschen nach.
00:09:09: Hauptstadt der Mongolei, so und dann wurde, ist man immer dran gekommen und Hauptstadt der Mongolei war irgendwie, ich weiß nicht, ... ob er das immer wieder vergessen hat, aber ... ... das hat ja, glaube ich, in diesem ... ... in diesem Erdkundejahren ... ... im ... ... fünfundzwanzig Mal gesagt und irgendwann wussten wir natürlich ... ... die Hauptstadt der Mongolei.
00:09:25: Alle wussten das und dann immer ... ... Ulan Bator.
00:09:27: So, und das habe ich das so in meinem Kopf drehen.
00:09:30: Das heißt, wenn ich mal bei ... ... Wer wird Millionär sitzen sollte ... ... und ... ... da kommt Hauptstadt der Mongolei, dann ... ... weiß ich es.
00:09:36: Dann lädt es uns aber hinterher zum Essen ein von der Million.
00:09:38: Dann lade ich euch zum Essen ein.
00:09:40: Mögen du die Frage ... ... ob das die zweitausend Euro Frage oder die ...
00:09:45: Also für den Essen reicht es auf jeden Fall.
00:09:47: Ich muss bei der Mongolei immer an eine kleine Anekdote von einem lieben Kollegen denken, der da auch gereist ist und der da auch so einen Aufenthalt in Jürgen eben mitgemacht hat.
00:09:59: Und da habe ich ihn hinterher gefragt, naja ist das nicht, also wie abenteuerlich ist denn das in so einer Jürde und ist das nicht kalt und ist das nicht ungemütlich?
00:10:06: und sagt dann, nein, alles easy, alles schön.
00:10:09: Was war dann die größte Herausforderung für dich?
00:10:13: als er mal austreten musste und rausgegangen ist und gelaufen ist und gelaufen ist
00:10:19: und gelaufen ist.
00:10:20: Hat kein Baum gefunden.
00:10:21: Und er
00:10:21: hat gesagt, er hatte immer noch das Gefühl, alle aus dem Camp können ihn sehen.
00:10:24: Das ist natürlich Quatsch.
00:10:25: Und da hockt sich auch keiner her und starten die Gegend um zu gucken, ob da mal einer austritt.
00:10:29: Aber ihm war das wirklich unangenehm.
00:10:31: Er sagt, er ist gefühlt, ist ja anderthalb zwei Kilometer gelaufen.
00:10:35: Und er konnte das Camp natürlich immer noch sehen.
00:10:38: Das müssen unsere Kunden nicht machen.
00:10:40: Die übernachten auch in einem Jottencamp, das ist die Three Camel Lodge.
00:10:45: Die ist aber wirklich sehr bequem, hat ein Eingesbark, eine schöne große Dusche und super bequeme Betten.
00:10:54: Natürlich nicht solche Dinge wie ein Fernseher, Mini-Kühlschrank, nicht.
00:10:59: Aber ein sehr kleines Komfort und eben den Luxus der Einsamkeit und Abgeschiedenheit.
00:11:07: Ja, das ist es ja auch.
00:11:09: Also dafür machen wir auch den Podcast.
00:11:10: Klar geht's zum Luxus, zum Luxus Reisen, aber Luxus heißt ja dann auch irgendwie immer das Erlebnis zu haben.
00:11:16: Und das weiß man dann vorher und entsprechend wird man ja auch dann von dir von euch beraten, dass das in der Mongolei dann vielleicht ein bisschen anders aussieht, aber man entsprechend reich an an Erlebnissen ist, wie du es auch genannt hast, wenn man dann durch die Priori reitet.
00:11:32: Zum Beispiel, ja.
00:11:33: Gudi, machen wir weiter.
00:11:35: Wir haben ja noch ein paar vor uns.
00:11:37: Was kommt jetzt?
00:11:38: Wo gehen wir hin?
00:11:38: Ja, jetzt geht
00:11:40: es zurück nach Indien.
00:11:41: Da haben wir auch eine brandneue Reise und zwar geht es da eine ganz andere Region nach Assern.
00:11:47: Das ist im Nordosten und da zeigt sich Indien nochmal von einer ganz anderen Seite, sehr grün, viele Flüsse, Berge, Teeplantagen natürlich, mit Assern assoziieren ja viele Dinge.
00:12:04: Assern Tee?
00:12:06: Und dort gibt es zwei tolle Nationalparks, den Nameri und den selberen Kasiranga Nationalpark.
00:12:13: Und unsere Gäste können dort Safaris unternehmen und zum Beispiel in Kasiranga Nationalpark den, das Panzer-Nasorn, das einhörnige Panzer-Nasorn sehen.
00:12:23: Ja, und
00:12:24: was sicherlich ein tolles Erlebnis ist in dieser Graslandschaft mit den Flüssen und dann stampft da so ein großes, schweres.
00:12:34: Panzernachshorn vor dir vorbei.
00:12:37: Also wirklich schön, man wohnt da in sehr naturnahen Lodgen, in Kasi Ranga in der Diplo River Lodge, wie der Name schon sagt, direkt am Fluss.
00:12:49: Und es hat einfach, also mehr Natur geht's nicht.
00:12:53: Und man unternimmt dort aber nicht nur Safari, sondern fährt dann auch mal weiter südlich nach Mekahalaya.
00:13:01: Jetzt kriege ich auch so gesprochen haben.
00:13:02: Entschuldigung, ein anderes... Bestimmt.
00:13:04: Also vielleicht kann das jemand kontrollieren, aber ich glaube Lara und ich auch nicht.
00:13:10: Es ist auch eine Region, die am Bangladesch grenzt und vor allem durch Berge, piele Wasserfälle, teilweise dreihundertvierzig Meter hohe Wasserfälle, grüne Wälder, platos und mosbedeckte Felsen herrschen davor und... Ja, und das assoziiert man ja gar nicht mit Indien.
00:13:33: Dort kann man in schöne kleine Wanderungspaziergänge unternehmen und ja, erholsame Zeit erleben.
00:13:41: Ja, hört sich da noch an.
00:13:43: Total schön.
00:13:44: Indien auch noch mal
00:13:45: anders.
00:13:46: Entschuldigung,
00:13:46: Indien auch noch
00:13:47: mal anders.
00:13:48: Ja, und überraschenderweise gibt es in der Region, also in Mikhalaya, jetzt ging es besser.
00:13:54: Eines der saubersten Dörfer, ganz Asiens, dass man ja in Indien nicht immer vermuten, Sollte.
00:14:01: Ja, genau.
00:14:03: Ja, eine wirklich schöne empfehlenswerte
00:14:06: Ecke.
00:14:06: Super.
00:14:06: Packen wir auch mit auf die Liste.
00:14:08: Wo es immer sauber sein sollte und das glauben auch alle ist Japan.
00:14:13: Richtig?
00:14:13: Ja.
00:14:14: Ja, da kann man von der Straße essen.
00:14:17: Genau.
00:14:18: Ja, wir haben ja schon, glaube ich, insgesamt drei oder vier Podcasts.
00:14:22: Ja, sehr beliebt.
00:14:23: Japan ist in aller Munde und beliebt.
00:14:26: Und lohnt sich auch immer für eine Zweitreise.
00:14:28: und da bietet sich Hokkaido ganz im Norden die Insel an.
00:14:34: Und genau, die kann man am besten im Sommer auch bereisen.
00:14:39: Also ist auch super für Familien, die an die Schulferien gebunden sind und sich nicht der Hitze im restlichen Japan aussetzt möchten.
00:14:49: Ja, und die Natur in Hokkaido ist eigentlich also einfach... Unglaublich, man kann dort, was auch für Familien sicherlich toll ist, mit einem Boot, Pottwale, Schwertwale, Borkhaus und Define sehen.
00:15:03: Man unternimmt auch in einem Nationalpark eine Bootstour, wo man dann braun werden beobachten kann.
00:15:10: Ja, und hat unterschiedliche Langschaften von sehr großen Feuchtgebieten.
00:15:16: Dann die Chiri Togo Halbinsel mit... Ja, Felsklippen, Vulkanen, aktiven Vulkanen, sogar auch noch Wäldern.
00:15:26: Und die Tour bieten wir als Selbstfahrer-Tour an.
00:15:31: Wenn Windrose nicht ganz so oft machen, also in einigen Regionen schon.
00:15:35: Und in Hokkaido bietet sich das auch an, um wirklich in diese entlegeneren Regionen zu kommen.
00:15:42: Und es gibt kaum Verkehr dort.
00:15:44: Und in Japan sind ja sowieso alle sehr bütigstvoll.
00:15:48: Also kann man das auch sehr gut als Selbstfahrer-Tor angehen.
00:15:52: Ja.
00:15:52: Und wie schön, meine Ecke von Japan zu erkunden, die halt nicht so knallvoll ist.
00:15:57: Ja, genau.
00:15:58: Also,
00:15:58: stelle ich mir sehr angenehm vor.
00:16:00: Ich war da noch nicht auf Hokkaido, aber klingt super.
00:16:03: Ja, und trotzdem hat man auch dieses Japan-Gefühl, ne?
00:16:06: Kleiner Städtchen, tolles Essen, Schreine, also das... hat man natürlich auch und man kann die Reise auch kombinieren, wenn man mit Tokyo zum Beispiel oder noch weiter reisen.
00:16:23: Aber ja, der Rest des Japan ist schon ziemlich polen in einigen Stellen und Hokkaido ist eh relativ leer.
00:16:31: Das ist schön.
00:16:31: Ich weiß
00:16:32: nicht, ob ich der Einzige bin, der bei Hokkaido auch an den, ich habe ihn immer, Hokkaido oder den Hokkaido-Kürbis ausgesprochen, denkt.
00:16:41: und ich habe jetzt schnell gegoogelt.
00:16:44: Und tatsächlich kommt der Kürbis, also er kommt nicht ursprünglich aus Japan, sondern wurde irgendwie aus Nordamerika dort eingeführt.
00:16:56: Ich glaube so könnte man sagen, auf jeden Fall stammt er aus Nordamerika, aber japanische Bauern haben ihn, ich lese mal vor, im neunzehnten Jahrhundert von der Insel Hokkaido aus weiterentwickelt und an das dortige Klima angepasst, wodurch der bekannte, unser heutiger Hokkaido-Kürbis entstand oder Hokkaido-Kürbis.
00:17:11: Sagt ihr Hokkaido?
00:17:12: Zu dem Kürbis oder Hokkaido?
00:17:14: Zum Kürbis war ich Hokkaido.
00:17:16: Ich auch.
00:17:16: Hokkaido, ja.
00:17:17: Eigentlich schon.
00:17:18: Aber vielleicht ist es dann eigentlich der Hokkaido-Kürbis.
00:17:21: Ja, das ist eine gute Frage.
00:17:22: Die Frage ist
00:17:23: doch
00:17:23: nur, wie
00:17:23: mache ich aus dem Kürbis eine gute Suppe, wie auch immer er sich rennen
00:17:26: mag.
00:17:26: Richtig, genau.
00:17:28: Richtig, genau so.
00:17:30: Also hätten wir das auch geklärt.
00:17:32: Das war mir jetzt sehr wichtig, dass wir da mal kurz einen kleinen Exkurs machen.
00:17:37: Ja, spannend.
00:17:37: Gibt's noch was zu... Ja, für mich auch.
00:17:39: Also auch eine wirklich dann seltene Einmalige, bzw.
00:17:44: habt ihr nicht so oft selbst Fahrradtour, die es jetzt in Japan gibt.
00:17:48: Ich mache ein bisschen Tempo und dann gehen wir weiter.
00:17:50: Ist das okay?
00:17:51: Oder wurdest du noch was?
00:17:52: Jetzt können wir gerne nach Australien fliegen,
00:17:54: ja.
00:17:54: Oh, gehen wir nach Australien.
00:17:56: Das
00:17:56: ist nicht mehr so weit von Japan.
00:17:57: Das
00:17:57: ist nicht mehr so weit und dann sind wir ja eigentlich dann genauer genommen in Ozeanien.
00:18:02: Richtig?
00:18:03: Ja, genau, genau.
00:18:05: Nicht mehr weit.
00:18:05: Da war meine Kollegin Sarah W. Noh, dieses Jahr in Queensland und kam restlos begeistert zurück und hat direkt unsere neue Queensland Rock, Reef und Rainforest Reise kreiert.
00:18:20: Und wie der Titel schon sagt, man erlebt hier in dem Bundesstaat Queensland sowohl das Outback, Regenwald und das Wakeberry-Reef.
00:18:33: Perfekt gekommen.
00:18:34: Also man hat wirklich alles.
00:18:36: Man ist zuerst in einer Rainforest-Retreat, in der Nähe von Busban, so mitten im Regenwald, hat diese feuchte, tolle Natur um einen herum, dann geht es weiter nach... Ich muss sich kurz ablesen, es ist vom Mount Maligen Lodge, die am Fuß des Mount Maligen liegt, im Outback, was ja nochmal eine ganz andere... Natur ist umdrehen trockener und dann geht es nach Tolle Berg und dann geht es nochmal nach Lizard Island, wo man dann praktisch von seiner Villa im Resort einfach nur ins Wasser springen muss, um zu schnorcheln.
00:19:11: Boah.
00:19:11: Es ist schöner geht es nicht, oder?
00:19:13: Ja, das wäre was für Lara und mich.
00:19:15: Ja, wählen wir dabei.
00:19:16: Einfach.
00:19:17: Wählen wir sofort.
00:19:18: Und zwischendurch kann man auch noch ein nettes Wine-Tasting
00:19:21: machen.
00:19:22: Oh, ja, das ist gar nichts für uns.
00:19:25: Genau,
00:19:26: fang doch nicht mit so was an.
00:19:28: Nein, hör auf.
00:19:30: Schön.
00:19:31: Tolle Aussichten.
00:19:32: Großartig, dass das jetzt auch so im Programm ist.
00:19:36: Freuen wir uns
00:19:37: alle.
00:19:37: Das ist auch eine perfekte Reise, auch für die Hokkaido-Reise so als Zweitreise.
00:19:42: Wenn man schon mal in Australien war oder für Leute, die nur einmal nach Australien reisen, aber sich auf einen Bundesland konzentrieren wollen.
00:19:52: was ja aufgrund der Weite in Australien üblich ist, dass man das so ein bisschen splittet oder je nachdem, wie viel Zeit man auch hat, um zu reisen, rum zu reisen.
00:20:00: Schöne Reise.
00:20:02: Ja, finde ich auch.
00:20:04: Dann geht es weiter auf die Philippinen.
00:20:09: Auf die Philippinen?
00:20:10: Oh ja, Philippinen.
00:20:11: Genau, da hat meine Kollegin eine wirklich tolle Reise, die auch schon sehr gut ankommt, kaum bei sie auf unserer Website, wenn ihr schon mehrere anfragen wollt.
00:20:20: Oh ja, wir sind gespannt.
00:20:22: Philippin, was kann man da alles?
00:20:23: Unsere
00:20:24: Gäste unbedingt mit dem Wahlheim schnurchen möchten.
00:20:27: Das steht auch auf meiner Sack.
00:20:28: Das
00:20:28: ist ziemlich weit oben.
00:20:30: Ja, aber ich
00:20:31: bin mir so unheimlich findend.
00:20:38: Nein, das ist Vegetarier.
00:20:40: Das ist eine Insel-Hopping-Reise.
00:20:41: Also man besucht vier Inseln.
00:20:44: Und auf einer Insel hat man die Möglichkeiten mit Malweilheim zu schwimmen.
00:20:50: Man kann aber auch mit Meereschülkröten schwimmen.
00:20:54: Das werde ich dann eher meins.
00:20:56: Das wäre auch meins.
00:20:57: Das will ich auch machen, unbedingt.
00:20:59: Und mit jetzt keine Raderunde.
00:21:03: Der wird Millionärfrage.
00:21:05: Ja, Ulan Bato.
00:21:06: Ach so, nee.
00:21:10: Du gongst.
00:21:11: Wisst ihr, was du gongst sind?
00:21:12: Ja, natürlich.
00:21:13: Die heißen Manatees in den USA.
00:21:14: Das sind diese fluffigen Seekühen.
00:21:15: Ja, die Manatees.
00:21:17: Das sind die gleichen wie in Manatees.
00:21:18: Manatees kenne ich
00:21:19: auch.
00:21:19: Ah, okay.
00:21:21: Genau, mit denen kann man auch schwimmen.
00:21:23: Das wäre mein absolutes Highlight.
00:21:26: Da hätte ich Respekt vor.
00:21:27: Wo ist
00:21:27: denn die Tiere?
00:21:28: Wo
00:21:28: ist denn die Seekühen?
00:21:29: Das
00:21:29: sind so mosige Kartoffeln,
00:21:31: die im Wasser chillen.
00:21:31: Hallo, Elk.
00:21:32: Die sind
00:21:33: total entspannt.
00:21:34: Und die lächeln die ganze Zeit.
00:21:36: Musige
00:21:36: Kartoffeln.
00:21:38: Richtig.
00:21:39: So sehen die wirklich aus.
00:21:40: Ja.
00:21:41: Also, dann du schwimmst mit den Kartoffeln, Lara mit Walhain und ich mit der Schildkröte.
00:21:47: So machen wir es.
00:21:48: Ja, so machen wir es.
00:21:48: Genau.
00:21:50: Genau.
00:21:50: Und neben den Tieren hat man natürlich, also Philippine, da hat man ja immer die tollen Bilder vor einem.
00:21:56: Man ist jetzt zum Beispiel ja auch auf der Insel Coran.
00:21:59: Die einfach traumhaft aussieht mit diesen... Felsformationen und Lagunen und alles so.
00:22:06: Ja, man hat so verschiedene Felsen im Wasser, kann das Dorotom herumschrimmen.
00:22:11: Also wirklich auch eine Traumreisung.
00:22:14: Ja, also das finde ich großartig.
00:22:16: Philippine steht auch bei mir ganz oben.
00:22:18: Möchte ich unbedingt, möchte ich unbedingt erleben, war ich noch nicht großartig.
00:22:22: Vor allem auch so abwechslungsreich, wie du gesagt hast, dann auch viel erleben, viel sehen.
00:22:26: Richtig, richtig schön.
00:22:29: So, wir gehen weiter.
00:22:32: Auf.
00:22:33: Ja.
00:22:34: Jetzt geht es weiter.
00:22:36: Jetzt würde ich erst die restlichen Reisen kurz anreisen, weil es sonst bis jetzt viel wäre.
00:22:43: Letzte Woche ist meine Kollegin Franziska Feisprisch aus Asien gekommen.
00:22:48: Sie hat eine Ship hat auf der Anouvent in Nordklaus unternommen.
00:22:55: Das ist auch eine neue Reise, die wir anbieten.
00:22:59: Man kann das eine Woche lang eben auf dem Mekong, ganz in Ruhe reisen und eben die Natur in Ruhe und Muße erleben und das wirklich bequeme Art und Weise.
00:23:11: und sie kam auch sehr begeistert zurück.
00:23:15: Ja, dann haben wir eine weitere neue Reise, das ist die Aussetten zu Lanker.
00:23:21: Die ist, wie wir finden, eine perfekte Kombination.
00:23:25: Aus was auszahlt ja auch schon sagt Ruhe und aber auch schöne Sichtigungen und Natur.
00:23:32: Und man unternimmt zum Beispiel Safadis, hat die Möglichkeit Elefanten zu sehen.
00:23:37: Man kann kleine Wanderungen unternehmen, aber auch in Tempel und den berühmten Segeria-Felsen sehen und eine schöne Zugfahrt unternehmen.
00:23:48: Vorbei an Wasserfällen und Teplantagen.
00:23:52: Dafür ist Sri Lanka ja auch bekannt.
00:23:54: Und dann da das immer mit dem Zug zu machen, durchzureisen, das glaube ich.
00:23:58: Sri Lanka ist ja eh auch etwas, kommt mir so vor, höre ich auch immer wieder so im Freundeskreis.
00:24:01: Ist auch stark nachgefragt oder stärker nachgefragt.
00:24:05: So kommt es mir zumindest vor.
00:24:05: Auch
00:24:06: beliebte.
00:24:06: Das hat auf jeden Fall einen riesen Comeback jetzt gefeiert, Sri Lanka.
00:24:10: Und es ist dem Land auch wirklich zu gönnen.
00:24:12: Also im Moment ist da wirklich herrschter Ruhe.
00:24:14: Ich habe mit einigen vor Ort gesprochen, also mit Einheimischen, die auch gesagt haben, da ist jetzt auch wirklich Ruhe drin.
00:24:20: Das dauert, glaube ich, vier oder fünf Jahre, bis die nächste Wahl kommt.
00:24:23: Und es ist ein wirklich schönes Land, das sich sehr zu bereisen lohnt.
00:24:27: Ja, man hatte auf dieser relativ kleiden Insel oder mittelgroßen Insel so viel reingepackt, so tropischer Natur, Tiere, in die tollen Tempelanlagen und wunderschöne Strände.
00:24:40: Einfach herzliche Menschen und tolles Essen.
00:24:43: Ja, schön.
00:24:45: Schöne scharfe Currys, ne?
00:24:47: Ja.
00:24:48: Und tollen Fisch und Seafood.
00:24:51: Und die Hotellerie ist auch wirklich genial in Sri Lanka.
00:24:56: So, da gibt es einige zum Beispiel in den Teeplantagen.
00:25:00: Boil in Klusse.
00:25:01: Das hört sich jetzt immer ein bisschen komisch an, aber da ist... Es ist so T-Plantagenunterkünfte, wo man eben auch noch den Afternoon-Team mit dabei hat und vom Butler von morgens bis abends umsorgt wird, wenn man das möchte.
00:25:16: Also man kann da wirklich auch sehr gehobene, luxuriöse Art und Weise, entspannte Art und Weise übernachten und wohnen aufs Gelanker.
00:25:24: Und das ist immer auch sehr natur, ne?
00:25:27: Ja, ich gehe da mal Koffer packen.
00:25:29: Ich kann dir gerne noch paar Tipps geben.
00:25:31: Und dann...
00:25:33: Als letzte Reise, die ich noch reinwerfen möchte, ist Georgien.
00:25:39: Hat meine Kollegin Frosche Schonker, die ja auch schon mehrmals einen Podcast gemacht hat.
00:25:44: Ja.
00:25:44: Auch ganz neu kreiert.
00:25:45: Und ja, das ist auch nur so ein kleiner Geheimtipp.
00:25:50: Nicht ganz so weit weg.
00:25:51: Georgien.
00:25:52: Und tolle Küche, Kultur, wunderschöne Landschaften mit den Bergen.
00:25:58: Ja.
00:25:58: Bei Georgien könnten wir jetzt eigentlich sagen, wenn wir bei Australien in Ozeanien waren, dann ist Georgien so die Schnittstelle zwischen Asien und Europa.
00:26:07: So könnten wir das vielleicht bezeichnen.
00:26:08: Ja,
00:26:09: ja.
00:26:10: Ist das für euch okay?
00:26:11: Ja.
00:26:12: Ja, toll.
00:26:13: Also großartig.
00:26:14: Wie gesagt, wir packen das alles auch in die Show-Notes, wenn ihr weitere Fragen habt.
00:26:17: Wir sind da jetzt ein bisschen schneller durchgegangen.
00:26:19: Es sind super tolle Destinationen, super tolle Reisen, die ihr da aufgelegt habt, liebe Sandra.
00:26:25: Ganz viel Spaß auch dabei, beim Beraten.
00:26:27: Das ist ja auch immer toll, wenn da jetzt so neue Reisen da sind und dann die Anfragen da sind und kommen und man dann dazu sprechen kann und vor allem das Feedback dann auch wieder bekommt.
00:26:37: Ja, das ist immer das Schönste.
00:26:39: Ja,
00:26:40: genau.
00:26:40: Und dadurch sind Sie dann auch erst entstanden, wie du zu Beginn gesagt hast.
00:26:43: Cool, sehr, sehr schön.
00:26:45: Freut mich sehr, dass wir dazu gesprochen haben.
00:26:46: Vielen Dank und
00:26:48: bis
00:26:48: ganz, ganz bald ihr beiden.
00:26:50: Macht es gut.
00:26:50: Tschüss.
00:26:51: Tschüss,
00:26:51: bis bald.
00:26:51: Bis zum nächsten Mal.
Neuer Kommentar