#90 Luxushotellerie in Doha

Shownotes

Windrose Reisedesignerin Nanin, Windrose Reisedesigner Benjamin und Host Dominik Hoffmann haben in den letzten Jahren Katar, vor allem Doha, besucht – aus der Sicht von Urlaubsreisenden.

Die Themen: Erwartungen an einen Luxusurlaub; Beeindruckendes, ästhetisches Stadtdesign; Doha als Drehkreuz; Traditionelle Wurzeln und technologischer Fortschritt; Luxushotellerie vielfach vertreten; Beeindruckendes The Ned Doha im ehemaligen Innenministerium; Traumhafte Hotels mit Strandzugang; Dünencamps; Sieben-Tage-Rundreise

Jede Menge Reiseinspiration gibt es auf www.windrose.de oder über unseren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/windrosefinesttravel/

Transkript anzeigen

00:00:00: sehr, sehr, sehr, sehr viel Beeindruckendes zu entdecken.

00:00:03: Also, und vor allen Dingen, das ist eines dieser spannenden Reiseziele, wo man sich wirklich noch selbst ein Bild machen kann, wenn man erst selbst vor Ort ist.

00:00:10: Über alles andere oder viele Länder kann man mal schon sehr viel lesen und man hat eine ziemlich klare Vorstellung, was einer wartet.

00:00:17: Aber da ist es wirklich ein bisschen, wie soll ich sagen...

00:00:24: Abenteuer.

00:00:24: Ein Abenteuer, genau.

00:00:25: Und ja, es erweitert einfach den Horizont.

00:00:28: Das ist wirklich sehr spannend.

00:00:34: Herzlich willkommen zum Windrose Luxus Reisen Podcast.

00:00:36: Mein Name ist Dominik Hoffmann und ich bin verbunden mit Windrose Reisedesignerin Nanin und mit Windrose Reisedesigner Benjamin.

00:00:44: Hallo, ihr beiden, grüßt euch.

00:00:46: Hallo.

00:00:47: Hallo, schungeltag.

00:00:49: Wir sprechen in dieser Ausgabe über Katar und wollen direkt versuchen, mit einem differenzierten Blick zu starten, so würde ich das mal nennen.

00:00:57: Vor allem, weil wir alle drei ja bereits im Katar waren.

00:01:00: Ich hab ... Gute Erinnerung, tolle Erinnerung, zwei Wochen Fußball-Weltmeisterschaft, zwei Tausendzweiundzwanzig.

00:01:06: Bei euch ist es, glaub ich, nicht so lange her wie bei mir, aber vielleicht können wir daher mal starten, so mit

00:01:13: dem,

00:01:13: wie war's denn bei euch vor der Reise, also eure Erwartungen?

00:01:17: Und wie waren dann die tatsächlichen Erlebnisse, Erfahrungen vor Ort?

00:01:22: Benni, magst du vielleicht mal anfangen, bevor du nach Doha wahrscheinlich geflogen bist, nach Katar?

00:01:30: Was hattest du für ein Gefühl im Bauch?

00:01:32: Also, ich glaube, du sprichst da was an, was uns vielleicht alle so ein bisschen beschäftigt hat und auch die Zuhörer.

00:01:40: Also, ich war im April dort.

00:01:42: Es war eine Info-Reise für Touristiker und ich bin ehrlich gesagt mit relativ geringen Erwartungen erst mal rangegangen.

00:01:48: Einfach, weil mein Beat war, dass es so ein total still hochgezogenes Mega-City-Projekt eigentlich so ist, was vielleicht möglicherweise auch so ein bisschen charakterlos sein könnte.

00:01:59: Ja.

00:01:59: Und irgendwie sich einfach nur so ein bisschen hinten anstellt an Abu Dhabi und um Dubai vielleicht oder sowas.

00:02:05: Und natürlich die ganzen Gespräche ringsum oder auch Berichterstattung ringsum die WM.

00:02:10: Das Sportwashing und so weiter und so fort.

00:02:12: Das habe ich alles so ein bisschen erst mal ein bisschen kalt gelassen.

00:02:17: Und da waren die Erwartungen erstmal nicht besonders hoch so.

00:02:21: Aber die Realität ehrlich gesagt vor Ort war dann ein anderes.

00:02:25: Also ich bin... wirklich total beeindruckt und vor allen Dingen ehrlich gesagt begeistert davon, wie schnell sich so ein Vorurteil ändern lässt, wenn man erst mal selbst vor Ort war.

00:02:36: Also weil die Stadt war wahnsinnig ästhetisch.

00:02:39: Also viele Sachen waren sehr, sehr ansprechend und sehr visionär gestaltet.

00:02:45: Ähm, ich kann gleich nur sehr, sehr viel Positives berichten, ehrlich gesagt.

00:02:51: Ja, sehr gut.

00:02:52: Mir ging's da ähnlich.

00:02:52: Nadine, dir dann wahrscheinlich auch.

00:02:55: Und bin ich, du hast schon gesagt, es ist wunderschön.

00:02:58: Man muss die Sachen auch mal selbst erleben.

00:03:00: Nicht immer mal nur direkt denken oder von anderen hören.

00:03:02: Und natürlich gibt's auch Sachen, die besprochen werden müssen.

00:03:05: Aber wir sind ja jetzt eben kein Politik-Podcast, sondern Reisepodcast.

00:03:07: Das möchte ich bitte auch noch mal kurz erwähnen.

00:03:10: Nadine, für dich war's dann wahrscheinlich auch ähnlich, oder?

00:03:12: Wie für Benni und mich.

00:03:13: Genau, ich kann mich da anschließen.

00:03:15: Also ich muss sagen, ich habe mich auch diesmal ganz bewusst entschieden, bei dieser Reise aus Sicht einfach eines Urlaubers zu fliegen und gar nicht mit irgendwelchen großen Erwartungen, sondern wirklich aus Urlaubsicht.

00:03:26: Ich will mich erholen, ich will vielleicht meine neue Stadt, neues Land kennenlernen und habe auch gar nicht so viel darauf gegeben.

00:03:34: wie oder in welcher Form wir auch Meinungen von Kollegen oder auch Freunden erreicht haben zu dieser Reise.

00:03:42: Also jeder hat ja da anscheinend eine Meinung dazu zu dem Land gebildet, wie ihr schon gesagt habt, natürlich speziell jetzt auch nach der WM.

00:03:51: Und ja, deswegen habe ich mich ganz bewusst entschieden, wirklich meine Erwartung nur in den Hinblick auf Urlaub zu kreieren.

00:03:58: Und habe natürlich hohe Erwartungen an die Luxus-Hotellerie gehabt, keine Frage, schon allein von Berufswegen.

00:04:04: Hat mich das natürlich sehr interessiert.

00:04:05: Inwiefern sich das zu den Zielen, wie Benni jetzt auch schon gesagt hat, Dubai, Abu Dhabi oder auch Muskets differenziert oder wie es mithalten kann.

00:04:14: Und bin auch schwer beeindruckt, wie das Stadtbild einfach ist.

00:04:19: wie sich das dort entwickelt hat, ganz anders als diese typischen Superwartiesen, die man ja aus diesen klassischen Zielen kennt, sondern eher, ja, einfach werden wir ja gleich noch darauf eingehen, ganz eine sehr schöne Synergie, einfach aus modernen Gebäuden, aus dieser Tradition.

00:04:35: Ein ganz toller Vibe in der Stadt zwischen den Kataris und den natürlich vielen internationalen Experts und auch den Reisen sind eben wie uns.

00:04:44: Und ja, ich kann auch nur sagen, als erstes Fazit, die Reise war toll.

00:04:48: Das ist eine tolle Alternative, wenn man wirklich den echten orientalischen Charme spüren möchte und dennoch eine moderne Interpretation auch vom Orient, kann man so sagen, denke ich.

00:05:00: Ja.

00:05:01: Schön zusammengefasst.

00:05:02: Also ich, in dem Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr gelandet sind und dann mit mir weiter nach Doha geflogen sind.

00:05:26: Und die kamen alle in grünen Trikots Mexikaner, Frauen, Männer, Kinder und kamen dann mit ihren Trompeten an und haben richtig Alarm gemacht.

00:05:35: Und da habe ich zum ersten Mal so gemerkt, warum fliege ich denn hier eigentlich?

00:05:38: Ich fliege hier wegen der Fußball-WM hin.

00:05:42: Ich hab da jetzt einfach Spaß drauf.

00:05:44: Ich hab mich auch so drauf gefreut, meine erste WM.

00:05:46: Und genau so war's dann vor Ort.

00:05:49: Alles top organisiert, alles super.

00:05:51: Tatsächlich wirklich richtig gut organisiert.

00:05:53: Und darüber sprechen wir auf jeden Fall auch.

00:05:55: Die Hotels sind toll, vor Ort in Doha zu sein.

00:05:58: Die Stadien waren auch super.

00:06:00: Das hat alles sehr, sehr gut geklappt.

00:06:01: Und natürlich ist es hochwertig.

00:06:03: Und natürlich liegt das auch an einer gewissen Finanzkraft.

00:06:07: Aber das ist ja vor allem dann auch, gerade wenn es um Entwicklungsschritte geht, auf gar keinen Fall etwas schlecht ist, sondern ich fand das auch toll, das irgendwie zu beobachten und hatte auch tolle zwei Wochen, die aber dann trotzdem auch differenziert war, weil ich mit Kataris und auch mit Gastarbeit sprechen konnte.

00:06:24: Und deswegen kann ich das auch nur bestätigen.

00:06:27: Mein Eindruck war super und es gibt eben nicht nur schwarz-weiß.

00:06:30: Ich glaube, da gibt es dann auch noch weitere Quellen, über die man sich dann sehr gut informieren kann.

00:06:35: Was waren denn eure Highlights?

00:06:38: Was hat euch so richtig gut gefallen?

00:06:40: Benni, du bist auch so ein alter Fotograf.

00:06:42: In vergangenen Folgen haben wir doch immer darüber gesprochen, dass du auch gerne mit zehn bis fünfzigtausend Bildern zurückkommst.

00:06:49: War das diesmal auch so?

00:06:52: Also eher doppelt so viele.

00:06:54: Also wirklich, ich bin da durch das Land gereist.

00:06:56: Also nicht nur durch Doha, sondern wir hatten auch ein bisschen was vom Internet gesehen.

00:07:02: Und mir ist die ganze Zeit nur eins eingefallen, der Begriff Instagrammable.

00:07:07: Also die Stadt ist halt absolut Fotogen gestaltet.

00:07:10: Also nicht nur die Stadt, sondern auch so verschiedene Farmen außerhalb oder Kunstinstallationen mitten in der Wüste.

00:07:16: Also das ist alles so dermaßen ästhetisch konzipiert.

00:07:21: Das ist einfach bahnbrechend.

00:07:23: Man kommt eigentlich gar nicht so richtig vom Foto auslöser irgendwie so weg.

00:07:28: Ist einfach schön, ne?

00:07:29: Einfach schön.

00:07:29: Ist wirklich

00:07:30: absolut schön, genau.

00:07:32: Und das ist halt wirklich beeindruckend, welcher visionäre Geist dahinter steckt.

00:07:36: Und so viele zahlweiche berühmte Architekten aus der ganzen Welt haben sich dort, sozusagen, verewigt und... Sensationelle Bauwerke, also Wolkenkratzer, die auch sehr, sehr ästhetisch aussehen, aber auch die Symbiose, so wie Naningradischen sagte, aus traditionellen Gebäuden, wie zum Beispiel Taubenschlägen, also klassischen arabischen Elementen oder dem Zug usw.

00:08:04: Und dann dieser Kontrast zu den Wolken kratzenden Hintergrund, das ist absolut beeindruckend.

00:08:08: Und dann teilweise auch so Stylistiken aus Europa, wie zum Beispiel The Pearl, was so sehr nach Venedig aussieht.

00:08:16: Aber das ist nur ein bisschen an einer Grenze zum Kitsch, aber sieht trotzdem schick aus.

00:08:22: Also wirklich.

00:08:24: Also mich hat total die Mall beeindruckt, wo dann... Dort drin, wie in Venedig, dann die Gondeln hin und her fahren.

00:08:30: Das war ja auch schon einer, weiß ich, ob ihr da auch drin gewesen seid.

00:08:33: Das war, da hab ich gedacht, das ist jetzt wirklich Kitsch.

00:08:35: Da hab ich gedacht, äh ... Lanina, hast du auch ähnliches erlebt oder Erfahrungen gemacht?

00:08:41: Ja, also, ich hab mit Ben hier auch schon drüber gesprochen, dass ich noch nicht so richtig eine Meinung dazu hatte, eigentlich, wie diese Gebäude sich dann nun einfügen in das Stadtbild, weil man erwartet ja entweder diese klassischen ... Hochhäuser super schick, super modern oder eben das traditionell Arabische, aber so diese bunten... Venezianischen Häuser.

00:09:05: Das war jetzt für mich um diese Gondeln und alles.

00:09:07: Das hat sich noch nicht so reingefügt.

00:09:09: Aber irgendwie passt es und man sieht die Einflüsse von den vielen Kulturen, die einfach auch willkommen sind in Katar.

00:09:16: Und das spiegelt sich absolut wieder in dem, was man dort auch erlebt.

00:09:20: Sei es von in Konversation mit den Kataris oder eben auch mit den Experts.

00:09:25: Also, jeder ist willkommen, jede Meinung ist willkommen.

00:09:28: Hat man zumindest das Gefühl, das kann ich nur wiedergeben.

00:09:33: Ja, und das fand ich auch absolut beeindruckend.

00:09:37: Ja.

00:09:37: Was hast du noch Tolles erlebt, was würdest du sagen, war so eines deiner Highlights?

00:09:43: Also auf jeden Fall war ein Highlight, muss ich sagen, bevor ich überhaupt in Doha aus oder richtig angekommen bin, dass die Situation am Flughafen, dass tatsächlich neunzig Prozent der Reisenden in den Transigbereich abbiegen und man selbst läuft dann so in leeren Flur Richtung Kofferband entgegen und denkt, ich bin hier jetzt noch richtig oder habe ich mich verlaufen.

00:10:04: Aber es ist tatsächlich so, dass die wenigsten Reisenden in den Bereich abbiegen, wo man dann Doha eben als Ziel... als Inziel auch erreicht hat.

00:10:13: Und das war für mich jetzt weder negativ noch positiv, aber sehr beeindruckend, dass tatsächlich viele einfach Dora nur als... Ja, Drehkreuz nehmen und dann direkt weiterfliegen und gar nicht den Nutzen davon sehen, einfach die Stadt, sei es nur für zwei, drei Tage, das reicht ja auch, aber sich die Zeit nehmen, das kennenzulernen, das ist einfach absolut lohnswert und das hat nämlich schwer beeindruckt.

00:10:38: Spiegelt sich aber natürlich auch wieder, also es ist ein überschaubarer Stadtverkehr auch dort, wenn man in den Malls ist, es ist nicht überfüllt, man kann nur super seine Zeit auch verbringen, wenn es zu heiß am Tag über ist.

00:10:50: Aber eben auch wie in deiner angesprochenen Mäume, man kann natürlich auch tagsüber draußen bleiben und trotzdem in klimatisierten Außengeländen laufen.

00:10:59: Das hat mich auch absolut abgeholt und beeindruckt, dass man auf Flaniermeilen im Außengelände unterwegs sein kann und wird da einfach von Klimaanlagen verwöhnt.

00:11:11: Das sind schon immer wieder Punkte in der Stadt, die einen überraschen und auch beeindrucken.

00:11:17: Aber natürlich, ja, also die Freundlichkeit ist wirklich spürbar überall.

00:11:21: Wir hatten zum Beispiel auch einen privaten Fahrer die Zeit über, den wir eigentlich nur, ich sag mir jetzt, nutzen wollten, dass er uns von A nach B bringt.

00:11:28: Der hat sich aber dann als hervorragender Guide herausgestellt, hat um seine Stadt gezeigt, immer wieder an Plätzen raus gelassen.

00:11:35: was wir uns unbedingt angucken müssen, wo man, denke ich, als normaler Tourist vielleicht jetzt nicht hinkommt.

00:11:40: Aber wir sollten uns auch alles angucken, hunderte Fotos schießen.

00:11:43: Und ja, man hat immer wieder solche Begegnungen ungeplant, aber ganz, ganz toll und lernt eben die Stadt dann auf eine ganz besondere Weise kennen.

00:11:51: Ja,

00:11:51: total schön.

00:11:52: Ich habe da auch ein paar

00:11:53: Sachen,

00:11:54: mir fällt auch noch was ein.

00:11:56: Also, man muss sich einfach mal vor Augen halten, in welcher Rasanten Geschwindigkeit, diese Stadt und diese Kultur-Epoche, da jetzt eigentlich eingeläutet worden ist.

00:12:06: Wir haben dann auf dem Zug jemand getroffen, der war, ich würde mal sagen, so siebzig ungefähr.

00:12:12: Und der hat als Jugendlicher noch seinen Lebensunterhalt mit Perlen tauchen.

00:12:17: Also das war die Haupteinkommensquelle.

00:12:20: Du warst entweder Belluina oder hattest ein paar Kamele oder was ihnen viele gemacht haben nach Pern zu tauchen.

00:12:27: Und da liegen quasi zwei Generationen dazwischen und auf einmal ist man in so einer total visionären, fast futuristisch angemutenen neuen Stadt gelandet.

00:12:39: Und das Spannende, finde ich.

00:12:41: Ich hatte den Eindruck, dass man trotzdem sehr, sehr großen Wert darauf legt, eben diese traditionellen Bootszellen, also wie gesagt Bedouinen und Kerlentauchen, immer wieder auch in der Stadtbild, auch so wieder aufgreift.

00:12:53: Und dass man noch versucht, dass, ich sag mal so, diese Trobientwicklung, dass trotzdem auch Nachhaltigkeit sehr, sehr groß geschrieben wird.

00:13:03: Also beispielsweise im Hinterland, ich hatte schon von dieser Farm erzählt, da wird nachhaltiges Farming.

00:13:11: praktiziert und auch unterschiedliche Handwerkskünste, also Holzhandwerk und so weiter.

00:13:17: Da gibt es Seminare, wo häufig auch Schuleklassen sind und wo man selber als Tourist auch an keinen Workshops teilnehmen kann.

00:13:24: Das ist total beeindruckend.

00:13:26: Ich finde, wie gesagt, das ist ähnlich so wie im Human, dass da großer Wert darauf gelegt wird, die traditionellen Wurzeln zu bewahren und gleichzeitig halt mit voller Kraft voraus in den Fortschritt zu schreiben.

00:13:39: Ja.

00:13:40: Ja und vor allem helfen ja auch dann technische oder technologische Entwicklung, wenn du dann irgendwelche oder wenn du dann die Wetterbedingungen oder auch die Naturbedingungen verort hast, wie sie ja Katar hat.

00:13:50: Also wenn du im Sommer dann einfach da größere Hitze hast, dann brauchst du auch irgendwie Lösungen für Farming, für das Leben insgesamt.

00:13:58: Und ich glaube auch, dass das eben... Nichts Verwerfliches ist, sondern eben auf jeden Fall Fortschritt hat.

00:14:03: Also weiß ich, wie es irgendwann mal bei uns sein wird, wenn wir hier vierzig Grad haben.

00:14:08: Und das ist ja jetzt gar nicht mehr so unabwegig.

00:14:10: Brauchen wir auch irgendwie Möglichkeiten, um uns weiter bewegen zu können bzw.

00:14:16: das dann auch... die von Wasservorrat bis Lebensmittel entsprechend alles auch weiter, das auch alles weiter gibt.

00:14:23: Also von dem her, ich find das auch cool, diese Symbiose zwischen technologischer Entwicklung plus aber auch die Themen, die dann eben in der Tradition verhaftet sind.

00:14:32: Und das sieht man ja auch des Öfteren in den Hotels, muss man ja auch ehrlicherweise sagen.

00:14:36: Und das wäre jetzt für mich auch ein ganz wichtiger Block in unserer heutigen Aufnahme, weil es gibt so... Tolle Hotels und da sind ja auch dann wirklich neue Maßstiebe gesetzt worden an der Luxushotellerie.

00:14:47: Und gerade auch wenn ich euch beiden Experten hier habe, müssen wir bitte darüber sprechen, gerade was euch auch gefallen hat.

00:14:54: Nanin, vielleicht magst du mal anfangen, was sicherlich dir auch einiges angeguckt oder ihr beide.

00:15:00: Was ist dir ins Auge gestochen sofort?

00:15:02: Oder gibt es ein Hotel, wo du sagst, das ist nochmal besonders?

00:15:06: Alle großen Luxus-Brands sind ja vertreten, meistens nicht nur einmal.

00:15:11: Und ich durfte ja auch zwei Wochen während der Weltmeisterschaft in einer übernachten, vielleicht sage ich später noch, in welcher.

00:15:17: Nanin, wie war es für dich?

00:15:18: Ja, definitiv, wie du schon sagst.

00:15:21: Alle Luxus-Brands sind eigentlich vertreten.

00:15:24: Man sieht schön, wie sich eigentlich die Stadt auch entwickelt hat.

00:15:27: Es sind viele... Ältere jetzt nicht wertend, aber einfach schon, die schon länger am Platz sind, rund um die Corniche und rund um den Flughafen einfach entstanden.

00:15:39: Und dann gibt es die wahnsinnig neuen, modernen Hotelsrichtung, die weiter nördlich liegen auf diesen vorgelagerten künstlichen Inseln, die dann Namen haben wie The Pearl, was immer wieder mal fällt.

00:15:51: Und die sind schon atemberaumt bis hin zu diesem ikonischen ... Hingucker, dieses Riesenhof-Eisen, du hast sicherlich viele kennen.

00:16:00: Ich finde, das kann man immer so in die Riegel, Marina Bay Sense oder Atlantis the Royal in Dubai einreihen, weil man kennt das einfach.

00:16:10: Dieses Riesenhof-Eisen auf der einen Seite ist eben das Raffles Hotel und auf der anderen Seite das Firmund.

00:16:18: Wir haben

00:16:18: dazu immer gesagt, das war das FIFA-Hotel.

00:16:20: Ruffles war das FIFA-Hotel während der Weltmeisterschaft.

00:16:24: Deswegen war ich das öfteren dort, um zu arbeiten.

00:16:26: Und wenn wir da angefahren sind, mit unserem Team, haben wir gedacht, das ist irgendwie auch so ein bisschen wie Mordor.

00:16:31: Also kommst du hier so an und dann oben.

00:16:33: Das ist Sauron guckt darunter.

00:16:37: Aber es war also im allerpositivsten Sinn mega, mega tolles Hotel und war auch lange ein Deutscher der Managing Director.

00:16:45: Ich glaube, er ist es nicht mehr.

00:16:46: Damals kennengelernt, aber auch schön, dass da und der mit dem Koch, mit dem Chefkoch im Rebels war auch ein Deutscher, auch lange mit ihm unterhalten.

00:16:56: Auch immer schön, dann da die, die Deutsche, ich wollte schon sagen Hausmannskosten, das war es eher nicht, das war viel höher zu sehen.

00:17:02: Aber ihr wisst, was ich meine, das war schön, da vertraute Gesichter zu sehen, beziehungsweise dann auch die deutschen Experts kennenzulernen.

00:17:08: Aber ich hatte dich unterbrochen, aber toll.

00:17:11: Das persönliche Erfahrungen sind ja immer sehr wichtig und ja, kann ich nur wiedergeben.

00:17:16: Also ich finde, allein wenn man schon die Lobby reingeht, hat man einen absoluten Wow-Moment, der sich dann einfach durch das ganze Hotel zieht.

00:17:23: Es ist natürlich ein bisschen umstritten, natürlich auch weil es relativ hoppler-hopp, denke ich, zur WM eröffnet hatte, aber ich denke jetzt nach drei Jahren hat sich auch das gelegt.

00:17:33: Aber rein von der Architektur und vom Interieur und vom Service her ist es schon einfach wow, kann man schon so sagen.

00:17:41: Ansonsten haben sowohl Benny als auch ich in unserer großen Liste einen kleinen Geheimtipp, einen Überschnitt sagen wir es mal so.

00:17:48: Wir waren tatsächlich beide im The Net Doha.

00:17:52: Das ist das ehemalige Innenministerium von Doha und wurde in den Sechziger Jahren erbaut und da war schon ein Hotel drin, jetzt ist es eben das The Net geworden.

00:18:04: Und da merkt man eine ganz tolle Mischung wieder aus dieser Geschichte, aber auch Design-Elementen und eben auch Luxus.

00:18:13: Also es ist ein ganz tolles Haus geworden, liegt ganz nah am Zug dran.

00:18:17: Also man kann ganz toll dort auch loslaufen, einfach losflanieren, hat Blick aufs Meer, aber keine Möglichkeit zu baden oder ähnliches.

00:18:26: Aber es hat eine erstklassige Lage, ganz tolle Outlets und hat diesen Ja, berühmten vielleicht oder geheimen Tipp, je nachdem Netzklapp, der ähnlich so ein bisschen zum Sohohauskonzept ist.

00:18:40: Also es ist eine Anlaufstelle für absolut viele Kataris auch und ein wirklicher Hotspot auch für die

00:18:48: Hände

00:18:48: davon.

00:18:49: Also ja, man trifft sich dort, vor allem am Freitag, am Wochenende.

00:18:54: Was immer ganz schön zu sehen ist, einfach alle noch in diesen typischen Gewändern, die die Männer eben komplett in weiß, die Frauen in ihren schönen Schwarzen.

00:19:02: gewendern und die ganze Lobby ist voll.

00:19:05: Also wir hatten auch die Möglichkeit, am Wochenende da zu sein.

00:19:07: Es ist einfach ein ganz toller Vibe in dem Hotel.

00:19:10: Und ja, kann man wirklich so ein bisschen mit so Haus, so Clubatmosphäre, nicht im Sinne von Transclub, sondern wirklich so dieses, ja, Zugehörigkeit, Clubfeeling ist wirklich schön.

00:19:22: Jeder hat dann da seine Tea-Time und ist irgendwie ein ganz tolles Hotel.

00:19:26: Also wirklich ... Unser Geheimtipp würde ich mal sagen.

00:19:32: Wir könnten dann eine ganze Podcast-Folge darüber machen, weil dieses Hotel war so dermaßen beeindruckend für mich, weil das so viele Stilrichtungen aus den fünftiger bis siebziger Jahren so mit einbringen.

00:19:42: Total authentisch.

00:19:44: Also bemerkenswert ein Vintage-Look.

00:19:46: Es hat echt einen Zeitreisefeeling.

00:19:49: Und dann noch diese Mischung aus Brutalismus, der Architektur ist hier.

00:19:56: viel Marmoire und was halt schon ein bisschen nach Behörde aussieht, aber es tut sich so genial aus.

00:20:02: Also das ist wirklich ein total beeindruckendes Hotel und also kleiner Geheimtipp.

00:20:10: Ich habe inzwischen schon jedem davon erzählt und Fotos gezeigt und so.

00:20:15: Also wenn Gäste anrufen und so weiter, da können wir uns gerne nochmal ausgiebiger drüber unterhalten, aber das ist wirklich echt ein ganz besonderer Tipp auch von mir.

00:20:24: Das sieht doch toll aus, ja.

00:20:25: Okay, hast du noch eins bei dir, Nani?

00:20:29: Ansonsten

00:20:30: ist ja, mein Fokus liegt ja bei Windrose und generell auch eher auf den standnahen Hotels.

00:20:35: Ich schaue mir ja eher immer so die typischen Regionen rund um die schönsten Strände der Welt an.

00:20:41: Und deswegen für mich war ein Highlight auch ganz toll, das St.

00:20:44: Regis auf einer dieser künstlichen Inseln, das heißt Masa Arabia.

00:20:49: Es gibt zwei in der Stadt.

00:20:51: liegt auch ganz toll auf dieser Privatinsel mit mehr Blick.

00:20:54: Allerdings ohne Strand, aber mit einem schönen Blick rund um aus Wasser.

00:20:58: Auch ein Outlets.

00:21:00: Ich habe mir auch sagen lassen, ein toller Hotspot für die Kataris.

00:21:03: Also auch hier kann man sich toll untermischen.

00:21:06: Und ansonsten noch, was mich auch sehr beeindruckt hat, ist das Kempinski-Marsamerlass.

00:21:11: Das liegt auch auf einer künstlichen Insel.

00:21:14: Und das ist eher so ein bisschen ... Märchenhaft, so palastartig und ja, hat man allerdings einen sehr schönen Strandabschnitt.

00:21:22: Hier kann man auch ins Wasser gehen, Beach Club, alles vorhanden.

00:21:25: Und kann ich absolut empfehlen, wenn man eben auch den Stadttrip mit einem kleinen Beachtrip verbinden möchte.

00:21:35: Ja,

00:21:36: ich glaube, das ist doch genau das Wicht.

00:21:37: Deswegen, wie fällt es gerade wieder so ein?

00:21:39: Ich habe mich gerade zurückgebiehmt drei Jahre zurück.

00:21:42: Gut, dass du das gesagt hast, weil das ist uns oder mir damals nämlich auch aufgefallen und deswegen unbedingt dann auf dich und auch Benni dann zugehen und auch auf die Kollegin natürlich von Windrose, denn man weiß eben.

00:21:54: Wir haben sich jetzt geändert in den drei Jahren.

00:21:56: Damals war es so, dass es relativ schwierig war und eben da nur auch vereinzelt Hotels dann den Zugang zum Strand hatten.

00:22:03: Sonst musste man weiterfahren.

00:22:04: Das war in der Stadt damals noch nicht so gegeben.

00:22:06: Ich weiß nicht, wie das jetzt ist, aber den auch ganz gut zu wissen, dass man natürlich dann gerade irgendwie den Tipp bekommt, welches Hotel dann genau passend ist mit auch einem schönen Strandzugang.

00:22:15: Weil das war eben, das war nicht so.

00:22:16: Mein Hotel zum Beispiel war auch dann mitten in der Stadt einfach.

00:22:19: Und ich war die ganzen zwei Wochen nicht am Strand, weil es irgendwie sich auch nicht ergeben hat.

00:22:24: Deswegen gut zu wissen.

00:22:25: Ja, also das ist, denke ich, auch gut und für mich auch gut zu sehen, dass es eben viele Hotels gibt, die, so wie das ist, St.

00:22:30: Regis, eben am Wasser liegt komplett umrundet, aber gar keinen Zugang zum Wasser hat.

00:22:35: Also da, wenn jetzt, sage ich mal, denn als normaler Gast geht man vielleicht auf die Homepage oder auf Google Maps sogar und denkt sich, auch toll ist ja Wasser drumrum, aber Strand ist eben nicht.

00:22:45: Ganz wichtig.

00:22:45: Also, dass man dann auch weiß, in welchem Hotel man auch eine schöne Möglichkeit hat.

00:22:50: Gerade wenn man vielleicht auch nicht jeden Tag Folge hat, das mit Programmen oder Kinder dabei hat, je nachdem, dann gibt es da auf jeden Fall Möglichkeiten auch aus schönes Mitstrand zu nehmen.

00:23:01: Und genau, das wären so meine Highlights.

00:23:04: Es gibt viele mehr, aber das wären so meine drei Highlights.

00:23:08: Benni, du darfst.

00:23:09: Das The Net hast du schon auch auf deiner Liste.

00:23:12: Genau, das ist abgehakt.

00:23:15: Genau, also das Thema Strand ist wichtig.

00:23:18: und wichtig, weil es gibt auch ein paar sehr schöne Beachclubs übrigens in Doha auch, also da kann man auch einen guten Tag verbringen.

00:23:27: Und es gibt natürlich auch einige ausgewählte Hotels, die inzwischen an dem teilweise künstlich angelegten Stränden, das ist ja nun mal überall an der Küste so, oder weitestgehend da an der Küste von Doha der Fall, aber das Waldorf Astoria ist... Definitiv einst meiner Lieblingshotels auch gewesen während der Reise.

00:23:44: Das fand ich sehr, sehr beeindruckend.

00:23:45: Hat auch ein Strand, eine fantastische Anlage.

00:23:49: Und das Fritz Karten auf der Pearl war auch sehr, sehr schön.

00:23:55: Park Hyatt ist ein Hotel, was mehr so in der anführungsstrichen Altstadt gelegen ist, also wo auch so diese ganzen kleinen Boutique sind und die Straßenbahnen durchfährt.

00:24:06: Das ist auch ein sehr, sehr gut gelegenes Hotel und mit einer tollen Ausstattung, aber ein bisschen pragmatischer für Gäste, die bei mir ja buchen, weil ich bin ja quasi der Rundreise-Spezialist in den verschiedenen arabischen Ländern und wer jetzt sozusagen seine City-Touren dort plant, der ist ganz in der Nähe vom Zug in den Park heiert.

00:24:28: Und Stichwort Strand, also die tollsten Strände gibt es natürlich logischerweise, so Naturstranden außerhalb der Stadt.

00:24:34: Und da gibt es im Norden beispielsweise das Habitas.

00:24:39: Das Habitas-Resort kennt man vielleicht auch zum Beispiel aus Alula in Saudi-Arabien.

00:24:44: Also das sind so Luxus-Glamping-Zelte, so größere Bungalow-Sweeten sozusagen.

00:24:54: Also genial gelegen oben am Pärzischen Golf und im Süden Richtung saudische Grenze gibt es auch die spektakulären Dünen, von denen die sagen, solche Art von Dünen gibt es sonst nur in Namibia, weil die direkt bis ins Meer gehen.

00:25:08: und da gibt es auch unterschiedliche so Dünencams, die sind auch sehr, sehr beeindruckend und luxuriös gestaltet.

00:25:17: Kann man dann halt eben auch mit dem klassischen Dune-Bashing kombinieren, was man in den Saudi- oder in den arabischen Ländern gerne machen kann.

00:25:25: Und ja, also da gibt es schon eine Menge Möglichkeiten, seine Reise da ganz individuell zu klaren.

00:25:33: Nani hat vorhin schon gesagt, so als Stopover ist eine tolle Destination von mindestens zwei, drei Tagen.

00:25:40: Also egal, wo man hinfliegt.

00:25:42: Ich werde das zukünftig auch bei einem arabischen Reisen mindestens mal platzieren, so als Stopover mal mit einzubinden, weil es schon wirklich normalen... beeindruckender Einblick in eine ganz andere arabische Welt ist.

00:25:54: Und abgesehen davon, also wir haben auch eine Rundreise im Programm, bei der man wirklich sieben Tage lang volles Programm, also nicht volles Programm hat, aber vieles erleben kann und am Ende auch gut abspannen kann.

00:26:07: Also nicht nur in Doha selbst, sondern auch im Hinterland, wie gesagt, also es gibt sehr, sehr, sehr viel beeindruckendes zu entdecken.

00:26:14: Also und vor allen Dingen, wie wir am Anfang schon gesagt hatten, Das ist eines dieser spannenden Reiseziele, wo man sich wirklich noch selbst ein Bild machen kann, wenn man erst selbst vor Ort ist.

00:26:23: Über alles andere oder viele Länder kann man mal schon sehr viel lesen und man hat eine ziemlich klare Vorstellung, was einem erwartet.

00:26:30: Aber da ist es wirklich ein bisschen, wie soll ich sagen, ein Abenteuer.

00:26:38: Genau, und es erweitert einfach den Horizont.

00:26:40: Das ist wirklich sehr spannend.

00:26:41: Ja,

00:26:42: genau.

00:26:42: Ja, finde ich auch.

00:26:44: Genau so sehe ich das auch genau so sind auch meine Erinnerung und ich bin vorher auch immer dann über Doha weitergeflogen.

00:26:52: Klar, ein Hoch auf Qatar Airways.

00:26:53: Nanine, du hast auch gesagt, das ist natürlich klar, das bietet sich auch an und macht auch richtig Spaß, weil es eine tolle Airline ist, aber dir ist einfach das auch mal so zu machen.

00:27:03: Und Doha gibt es auf jeden Fall her und auch umliegend, wie ihr gesagt habt, natürlich auch.

00:27:08: Ich freue mich schon, jetzt mal wieder hinzufahren, muss ich ehrlicherweise sagen.

00:27:13: Auch für diejenigen, die das mögen, gerade auch so dieses Leben in Hotels, weil da ist ja auch sehr viel immer los, auch am Abend zum Beispiel, ob mit Alkohol oder ohne Alkohol, das können wir auch erwähnen.

00:27:24: Das ist cool, ich mag das zum Beispiel.

00:27:27: Also wie ihr das seht, aber gerade dieses Leben in diesen schönen Hotels, auch so kann man auch erwähnt, da ist es natürlich auch gegeben, aber gerade auch diese schönen Hotels zu erleben.

00:27:36: Das sind einfach auch tolle Luxushotels, das macht echt Freude, macht echt Spaß.

00:27:41: Das

00:27:42: stimmt.

00:27:42: Schön, wir sind leider mit unserer Zeit am Ende, aber wir haben es schon gemerkt, wir haben es schon gewusst, eigentlich könnten wir über die einzelnen Hotels Einzelfolgen machen, also von dem ja vielleicht treffen wir uns einfach nochmal.

00:27:53: Ich hätte ein Vorschlag, wir gehen einfach in The Net Club, wir gehen einfach da, verabreden wir uns mal, irgendwann zukünftig, idealerweise dieses Jahr noch.

00:28:03: Ich pack die Mikros ein und dann... Ja, schauen wir mal, was wir dafür Gespräche führen.

00:28:09: Ich kann es mir vorstellen, dass sie sehr inspirierend sind.

00:28:12: Vielen Dank euch beiden für diese Reise nach Katar.

00:28:16: Bei mir hat es schöne Erinnerungen geweckt und vor allem, dass ich das noch mal alles mir wieder angucken möchte.

00:28:21: Und vielleicht konnten wir dem ein oder anderen auch ein bisschen was erzählen, bisschen auch vielleicht die Angst nehmen.

00:28:28: Ist ja auch immer dann gegeben und einfach sich das mal anzuschauen und mal hinzureisen.

00:28:33: Vielen Dank!

00:28:34: euch beiden.

00:28:36: Nannin, Benni, bis bald.

00:28:37: Macht es gut, tschüss.

00:28:39: Danke

00:28:40: auch.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.